1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Bunkerweihnacht: Bunkerweihnacht: «Geschenke-Weitz» erscheint

Bunkerweihnacht Bunkerweihnacht: «Geschenke-Weitz» erscheint

Von Torsten Schöne 23.12.2003, 16:06

Holzdorf/Schönewalde/MZ. - Der Platz am Christbaum, der Martin vorbehalten ist, bleibt leer... "Wir sind hier im Schichtdienst und müssen unseren Auftrag erfüllen. Da spielt es keine Rolle welcher Tag gerade ist". Oberfeldwebel Martin Messner ist Einsatzführungsfeldwebel in der Luftwaffenkampfführungsanlage Schönewalde. Ein gemütliches Beisammensein bei Kerzenschein im Kreise seiner Lieben wird es für Martin heute nicht geben.

Seine Ehefrau Caterina und Töchterchen Charmaine werden die Geschenke ohne ihn auspacken. Es herrscht Dienstbetrieb im Bunker. Auch am Heiligabend und über die gesamten Weihnachtsfeiertage erfüllen die Soldaten in den Bereichen Einsatzführung und Technik, die zivilen Mitarbeiter der Wartungs- Instandsetzungsgruppe Maschinenanlagen sowie die Bundeswehrfeuerwehr der Luftwaffenkampfführungsanlage des Einsatzführungsbereiches 3 ihren Auftrag.

Trotz der dienstlichen Einbindung kommt weihnachtliche Stimmung auch im Bunker auf. Jedes Jahr zu Heiligabend macht sich der bärtige "Geschenke-Weitz" auf die Socken und überrascht die Soldaten. In diesem Jahr hat er Hauptmann René Rothmann als Knecht Ruprecht im Gefolge. Der freundliche Weihnachtsmann mit Vorname Uwe bringt kleine Geschenke mit. Der Rauschebart heißt im bürgerlichen Leben Uwe Weitz. Er ist Stabsfeldwebel und Spieß in der Einsatzführungskompanie 31. "Schon das sechste Jahr, immer am Heiligabend, beschere ich meine Kameraden mit kleinen Geschenken und einem gemeinsamen Abendessen", sagt Weitz voller Stolz. Aber nicht nur in der Luftwaffenkampfführungsanlage Schönewalde stehen Überraschungen auf dem Programm. Auch in Mostar, Pristina oder in Kabul können Holzdorfer Soldaten ihre Pakete auspacken.

"Gerade in den Weihnachtsfeiertagen sind Briefe, Päckchen und liebe Grüße für die Soldaten auf dem Balkan und in Afghanistan wichtig. Die kleinen Erinnerungsgeschenke für unsere Kameraden in den Einsatzgebieten sollen das Gefühl vermitteln, dass wir in der Heimat an sie denken und sie nicht vergessen", ist sich Oberst Eckard Wiegand, Kommandeur des Einsatzführungsbereiches 3, sicher. Und nicht vergessen wird die SAR-Hubschrauberbesatzung der Lufttransportgruppe des Lufttransportgeschwaders 62, die mit einer Rettungscrew im Dienst ist.

Einen ganz besonderen Auftrag erfüllen die Soldaten der Heeresfliegerunterstützungsstaffel 1 mit der Bewachung einer US Liegenschaft im Bundesland Bayern. Neben dem anstrengenden und fordernden Dienst und guten Weihnachtswünschen versprechen die Soldaten den Bürgern unseres Landes: "Sleep tight to night, your Air Force is awake" ("Schlafe ruhig heut' Nacht, die Luftwaffe passt auf Dich auf").