Moderne Stromgewinnung Bei Annaburg und Prettin könnte spezielles Solarprojekt entstehen
In Bad Saarow ansässiges Start-up-Unternehmen möchte auf der früheren Bahnstrecke Annaburg-Prettin Energie produzieren. Wie das aussehen soll.

Annaburg/MZ - Ein nach jetzigem Stand etwa 30-Millionen-Euro-Projekt stellte Burkhard Vorschulze am Dienstag den Annaburger Stadträten vor. Es ist das jüngste von mehreren Vorhaben, die Investoren in puncto Fotovoltaik in der Schloss- und Heidestadt stellten. Allerdings will die „22. Train Path GmbH“, wie die Gesellschaft mit vollem Namen heißt und für die Vorschulze als Generalbevollmächtigter auftritt, keine Landwirtschaftsflächen in Beschlag nehmen. Die Investorengruppe will die brachliegende frühere Bahnstrecke Annaburg-Prettin dafür nutzen. Train-Path heißt letztlich nichts anderes als Bahnstrecke auf englisch.