1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Sorge um Gewässer: „Bei 100 Litern saufen wir ab“ - Buschkuhnsdorfer kritisiert Zustand des Schweinitzer Fließes

Sorge um Gewässer „Bei 100 Litern saufen wir ab“ - Buschkuhnsdorfer kritisiert Zustand des Schweinitzer Fließes

Ein Anwohner aus Buschkuhnsdorf schlägt Alarm: Das Schweinitzer Fließ sei zugewachsen – was wenn nun Starkregen kommt? Überraschende und umfassende Erklärungen hat der LHW.

Von Manuela Müller 17.10.2025, 06:00
An drei Stellen macht die MZ stichprobenartig Aufnahmen des Zustands des Schweinitzer Fließes Mitte Oktober, hier  in der Nähe von Buschkuhnsdorf.
An drei Stellen macht die MZ stichprobenartig Aufnahmen des Zustands des Schweinitzer Fließes Mitte Oktober, hier in der Nähe von Buschkuhnsdorf. (Foto: Manuela Müller)

Schweinitz/MZ. - Bernd Gotthardt aus Buschkuhnsdorf blickt seit einigen Wochen besorgt auf das Schweinitzer Fließ. „Es ist total zugewachsen“, sagte er. Überall seien Schilf und Unkraut. Fische habe er auch schon längst keine mehr im Gewässer gesehen. Noch dazu kommt, so der 76-jährige Buschkuhnsdorfer: Das Schweinitzer Fließ hat kein Wasser mehr. Gotthardt ist der Meinung, das Flüsschen wurde in diesem Jahr nicht gepflegt wie sonst. Früher, so erzählte er, wurde das Fließ zweimal im Jahr gepflegt: „Zwei Mann haben es mit der Sense gemäht, sie standen tagelang mit langen Stiefeln im Wasser.“