1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Aldi-Markt in Jessen: Aldi-Markt in Jessen: Einkaufen unterm Zeltdach

Aldi-Markt in Jessen Aldi-Markt in Jessen: Einkaufen unterm Zeltdach

Von Sven Gückel 15.07.2019, 10:26
Filial-Stellvertreterin Lisa Wagenknecht, Regionalverkaufsleiterin Bianka Wille und Filialchefin Dorit Becker (v. l.) freuen sich auf Kundschaft.
Filial-Stellvertreterin Lisa Wagenknecht, Regionalverkaufsleiterin Bianka Wille und Filialchefin Dorit Becker (v. l.) freuen sich auf Kundschaft. T. Tominski

Jessen - Der Neubau des Aldi-Marktes am Jessener Höfchen wird von den Bewohnern der Stadt aufmerksam verfolgt. Viele Kunden des Discounters stellen sich jedoch die Frage, wo sie künftig ihre Waren erhalten. Denn die Abrissarbeiten laufen auf Hochtouren. Zum anderen ist man natürlich gespannt darauf, wie der Neubau optisch in Erscheinung tritt - und was sich künftig ändert.

Klare Aussagen

Beantworten kann diese Fragen Torsten Spaller. Der bei Aldi zuständige Leiter des Bereiches Immobilien und Expansion verweist darauf, dass die Jessener Kunden des Unternehmens auch während des Umbaus ihre Einkaufsgewohnheiten beibehalten können.

„Am heutigen Montag eröffnen wir um 8 Uhr ein Zelt, das eigens hierzu im Gewerbegebiet errichtet worden ist. Dessen Verkaufsfläche mit etwa 800 Quadratmetern entspricht der des bisherigen Marktes am Höfchen. Die Kunden werden hier das gleiche Ordnungskonzept vorfinden.

Sie können ihren Einkauf in bewährter Form vornehmen“, betont Spaller. Währenddessen gehen die Arbeiten am geplanten Neubau planmäßig voran. Der Abriss hat wie erwähnt bereits begonnen, notwendige Vorarbeiten laufen. Ab Mitte August soll die Fläche dann beräumt sein und der Neubau beginnen.

Auch wenn man sich hierzulande gerade des Sommers erfreut, denkt Torsten Spaller schon jetzt an den nächsten Winter. „Wir hoffen, dass er nicht zu heftig ausfällt. Sofern die Wetterbedingungen günstig sind, lautet das Ziel, den neuen Markt im Mai kommenden Jahres zu eröffnen“, sagt er.

Auf den dürfen sich die hiesigen Aldi-Kunden schon jetzt freuen. Laut Spaller wird er sich in einem komplett neuen Erscheinungsbild zeigen. „Unser Markt in Jessen wurde 2002 eröffnet, entspricht also nicht mehr dem aktuellen Zeitgeschehen. Als modernes Unternehmen möchten wir aber Schritt halten mit der Zeit und werden daher Kurs in die richtiger Richtung nehmen“, so Spaller weiter.

Neben einem veränderten äußeren Erscheinungsbild bietet das künftige Objekt insbesondere die Chance, das neue und moderne Einrichtungskonzept von Aldi umzusetzen, von dem Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen profitieren sollen.

Gute Zusammenarbeit

Unter anderem werden sich die Gangbreiten zwischen den Regalen vergrößern, um den Zugriff auf das Sortiment zu vereinfachen. Einen neuen Markt errichtet Aldi derzeit auch im benachbarten Herzberg. Hier ist der Rohbau fast abgeschlossen. Die Eröffnung des Marktes Herzberg, der im Kreuzungsbereich zwischen der B 101 und der B 187 gelegen zudem einen neuen Standort erhält, ist für November vorgesehen.

Ausdrücklich verweist Torsten Spaller auf die sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Jessen. „Das ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr“, fügt er an. Nicht unerwähnt lassen will Spaller auch, dass der neue Markt nach seiner Fertigstellung nicht nur moderner, sondern auch größer sein wird als bisher. Die Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter ist deshalb vorgesehen. (mz)

Der alte Aldi-Markt am Jessener Höfchen wird abgerissen.
Der alte Aldi-Markt am Jessener Höfchen wird abgerissen.
Thomas Tominski