1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Spielplätze in Hettstedt und Erdeborn: Spielplätze in Hettstedt und Erdeborn: Zu wenig Stimmen bei Internet-Aktion

Spielplätze in Hettstedt und Erdeborn Spielplätze in Hettstedt und Erdeborn: Zu wenig Stimmen bei Internet-Aktion

Von Anke Losack 10.08.2016, 08:00
Der Spielplatz in der Hettstedter Puschkinstraße
Der Spielplatz in der Hettstedter Puschkinstraße Lukaschek

Hettstedt/Erdeborn - Es hat nicht gereicht: Um den Spiel- und Bolzplatz in der Puschkinstraße in Hettstedt attraktiver zu gestalten und einen öffentlichen Spielplatz in Erdeborn zu errichten, bekommen die beiden Teilnehmer der Fanta-Spielplatzinitiative keine finanzielle Unterstützung.

Denn sie haben den Sprung unter die Top 100 mit den meisten Stimmen, die mit Geldzuwendungen bedacht werden, nicht geschafft. Hettstedt landete auf Rang 162, Erdeborn zwei Plätze dahinter auf 164. Etwas mehr als 700 Stimmen hatten jeweils beide, Platz 100 kam auf 1.923.

Wie geht es nun weiter mit dem Projekt Spiel- und Bolzplatz Puschkinstraße in Hettstedt? Die Stadt will nach Angaben der Verwaltung für den Spielplatz eine Maßnahme gemeinsam mit dem Kolping-Berufsbildungswerk Hettstedt und der Sanierungsgesellschaft durchführen. „Jetzt müssen wir schauen, dass wir mit wenig Aufwand viel erreichen“, sagt die Hettstedter Bauamtsleiterin Susanne Löbus.

Große Anschaffungen an neuen Geräten für den Spiel- und Bolzplatz seien ohne finanzielle Unterstützung definitiv nicht möglich, fügt sie an und bedauert, dass das Projekt der Stadt es nicht in die Top 100 geschafft hat: „Schon sehr schade!“ (mz)