Seeburg Seeburg: Wer will dem Bikertreff am Süßen See schaden?

seeburg - Der Schock sitzt Elvira Krüger vom „Kiosk am Nordufer“ am Nordufer des Süßen Sees immer noch in den Knochen. Fassungslos stand sie Mitte vergangener Woche vor ihrem Geschäft, an dem die Werbung zerstört worden war. Unbekannte haben in Donnerstagnacht die komplette Beschilderung mit Graffiti übersprüht. „Ich habe sofort Strafanzeige gestellt“, sagte die Inhaberin des beliebten Bikertreffs der MZ. Zwar kamen ihr am Sonnabend eine Handvoll Bikerfreunde zu Hilfe und haben versucht, die Schmierereien zu beseitigt. Doch die Werbung war nicht mehr zu retten.
Polizei hat Sprayflasche beschlagnahmt
Die Kioskbesitzerin beziffert den finanziellen Schaden auf etwa 1 000 Euro. Was sie mehr wurmt: Ihr Kiosk ist nun „zum Schandfleck“ des idyllischen Ortes geworden. Wer hinter dem Anschlag steckt, kann sie nur mutmaßen. „Aber Fakt ist, dass es jemand gewesen sein muss, der sich hier gut auskennt“, so Elvira Krüger. Denn bevor die Graffiti-Sprayer mit ihrer Verschandelungsarbeit begannen, drehten sie die Überwachungskamera des Objektes gezielt in eine andere Richtung. Dabei ist anzumerken, dass die Kamera nicht auf den ersten Blick erkennbar ist und an einer schwer einsehbaren Stelle am Objekt angebracht wurde. Außerdem wurden auch eine Sprayflasche gefunden, die von der Polizei bereits beschlagnahmt wurde.
Aktion richtet sich gegen Biker
Aber wer zerstört mutwillig das Aussehen eines Kiosk und übersprüht dessen Werbeplakate? Darüber brach bei der Facebook-Gemeinde eine heftige Diskussion aus, denn nach der Veröffentlichung einiger Bilder des Schadens auf der Seite von Elvira Krüger waren sich die Nutzer von Facebook schnell einig, dass diese Aktion gezielt gegen die Biker gerichtet ist. „Die Biker sind vielen Besuchern und Anwohnern ein Dorn im Auge“, so die Geschäftsfrau, die sich durch solche böswilligen Aktionen aber nicht entmutigen lassen will. (mz)