1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Kulturtreffpunkt im Mansfelder Land: Schloss Henriette in Helmsdorf: Vom Lost Place zum lebendigen Kulturort

Kulturtreffpunkt im Mansfelder Land Schloss Henriette in Helmsdorf: Vom Lost Place zum lebendigen Kulturort

Vom Lost Place zum Kulturort – und das mit Geisterjägern, Subbotnik und einer MDR-Dokumentation. Was steckt hinter der Geschichte von Schloss Henriette in Helmsdorf? Wer sorgt dafür, dass das historische Gebäude nicht dem Verfall preisgegeben wird und warum spielt Magerquark dabei eine Rolle?

Von Beate Thomashausen 27.11.2025, 06:15
Blick auf das Schloss Henriette in Helmsdorf.
Blick auf das Schloss Henriette in Helmsdorf. (Foto: Maik Schumann)

Helmsdorf/MZ - „Bitte Laubharke mitbringen!“ Auf diese charmante Art und Weise lädt der Verein „Schloss Henriette-Helmsdorf“ für den Nikolaustag zum Subbotnik ein. „Was ein Subbotnik ist, das müssen wir unseren Helfern aus den westlichen Bundesländern meistens erst erklären“, sagt die Vereinsvorsitzende Anika Rockmann.