Reiterlehrgang in Stangerode Reiterlehrgang in Stangerode: Teilnehmer trainieren öffentlich

Stangerode - Der Leinetaler Reit- und Fahrverein Stangerode richtet am 23. und 24. November, Mittwoch und Donnerstag, einen besonderen Lehrgang der Deutschen Reiterlichen Vereinigung aus, wozu interessierte Zuschauer herzlich eingeladen sind. Die erste Trainingseinheit beginnt einer Presseinformation zufolge am Mittwoch um 16 Uhr und endet gegen 20 Uhr. Gesichtet werden in Gruppen zu zweit die Reiter-Pferd-Paare. Die Trainingseinheit ist öffentlich und kostenlos für Besucher.
Kommentiert vor Publikum schließt sich am Donnerstag in der Zeit von 18 bis 20.30 Uhr die öffentliche Trainingseinheit an. Für diesen Programmpunkt sind Eintrittskarten erforderlich (buchbar per Fax unter 02581/6 36 21 00).
Die Reiter-Pferd-Paare des Lehrgangs kommen aus dem Leinetaler Reit- und Fahrverein. Allein fünf der jungen Reiterinnen sind Schülerinnen des Hettstedter Humboldt-Gymnasiums, zwei lernen an der Sekundarschule „Anne Frank“.
Rolf Petruschke leitet den Lehrgang. Er ist Pferdewirtschaftsmeister Reiten sowie Ausbilder im Reiten als Gesundheitssport. Mehrere Jahre leitete er die Landesreit- und Fahrschule Dillenburg, bevor er Berufsschullehrer für Pferdewirte und Bereiter an der Hochtaunusschule in Oberursel wurde.
Seit dem Jahr 2008 ist Petruschke selbstständig und als Ausbilder, Lehrgangsleiter und Referent von Rastede bis München unterwegs. Der Richter für Dressur bis Klasse M und Springen bis Klasse S arbeitet außerdem als Mitglied in der Körkommission der Süddeutschen Ponyhengste mit und gilt bundesweit als gefragter Prüfer zur Abnahme von Trainerprüfungen. (mz)