1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Mühlberg in Möllendorf: Mühlberg in Möllendorf: Geländer fault vor sich hin

Mühlberg in Möllendorf Mühlberg in Möllendorf: Geländer fault vor sich hin

Von Frieder Fahnert 14.08.2015, 17:31
Sylvia Beinke zeigt das marode Holzgeländer am Mühlberg in Möllendorf.
Sylvia Beinke zeigt das marode Holzgeländer am Mühlberg in Möllendorf. Jürgen Lukaschek Lizenz

Möllendorf - Man sieht es auf den ersten Blick: Das Geländer am Mühlberg in Möllendorf ist marode und für das, wofür es eigentlich gedacht ist, völlig ungeeignet: Fußgängern die notwendige Sicherheit bieten. „Das ist im Lauf der Jahre immer schlimmer geworden“, sagt Sylvia Beinke, die am Mühlberg wohnt. Mittlerweile sind ganze Streben durchgefault und deshalb abgebrochen.

Besonders gefährlich an dem Zustand ist, dass es hinter dem Geländer steil bergab geht. Ein Nachbar von Frau Beinke, der sich dort festhalten wollte, sei einmal fast abgestürzt. Es sei traurig, dass sich das alles so lange hinziehe.

Ordnungsamt war mehrmals vor Ort

Mehrmals seien Mitarbeiter des zuständigen Ordnungsamtes aus Mansfeld vor Ort gewesen, die die Sache begutachtet haben, so Frau Beinke. Dabei sei auch geäußert worden, das man da etwas machen müsste. Passiert ist nichts. Viele ältere Leute würden dort am Mühlberg wohnen, die nicht mehr gut zu Fuß sind. Und die müssen sich am Geländer festhalten. Vor allem im Winter, wenn es doch ab und an ziemlich glatt ist.

Hinzu kam noch, dass im Frühjahr die Sträucher hinter dem Geländer enorm gewachsen seien und Äste weit bis auf die Straße ragten. Anwohner haben daraufhin Eigeninitiative ergriffen und die Äste zurückgeschnitten, sagt Frau Beinke. Denn es sei kaum möglich gewesen, dass Fahrzeuge dort durchkommen. So habe beispielsweise ein Lieferfahrzeug eine bestellte Badewanne unterhalb des Berges abgestellt, weil das Auto wegen der zugewachsenen Straße nicht hochgekommen ist. Die Wanne habe schließlich von Anwohnern hochgetragen werden müssen.

Laut Gustav Voigt, dem Mansfelder Bürgermeister, ist die Sache mit dem maroden Geländer bekannt. Allerdings seien in diesem Jahr keine finanziellen Mittel da, um Abhilfe zu schaffen. In Absprache mit dem Ortsbürgermeister werde das nächstes Jahr passieren. Dann werde das Holzgeländer durch eine haltbare Metallkonstruktion ersetzt. (mz)