"Lauf in den Mai" in Hettstedt "Lauf in den Mai" in Hettstedt: Evangelische Grundschule verteidigt Titel

Hettstedt - Ganz schön eng ging es auf dem Siegertreppchen vor dem Denkmal der „Flamme der Freundschaft“ in Hettstedt am Mittwoch zu. Jeweils drei Schüler der Grundschule am Markt und der Novalisgrundschule standen schon auf den Stufen von Platz drei und zwei. Und dann sollten noch die Kinder des Siegers auf dem obersten Podest dazukommen. Großer Jubel brandete auf, als die Evangelische Grundschule aufgerufen wurde. Und gleich mehrere Schüler wollten mit auf das Treppchen.
Evangelische Grundschule verteidigt Titel
105 Teilnehmer gingen am Mittwoch beim „Lauf in den Mai“ am Hettstedter Denkmal „Flamme der Freundschaft“ an den Start. Die Evangelische Grundschule gewann die Schulwertung und verteidigte damit den Titel. „Die Kinder wollten den Wanderpokal erst nicht herausgeben. Dann haben wir ihn aber mitgebracht“, sagte Hortleiterin Ute Brzezinski schmunzelnd. Die Freude war groß, dass sie Cup den nun wieder mitnehmen konnten. Ausschlaggebend für den Gesamtsieg waren die Einzelleistungen in den Rennen der 1. bis 4. Klasse. Im Rennen der Drittklässler räumten Kinder der Evangelischen Grundschule alles ab - wurden Erster, Zweiter und Dritter.
„Ich finde es hervorragend, was hier gemacht wird, dass Kinder so an das Laufen herangeführt werden“, meinte der 74-jährige Emil Ryll aus Hettstedt. Er startete zusammen mit seiner Frau Ingrid (70) in der „offenen Klasse“. Jeweils fünf der rund 260 Meter langen Runden um das Denkmal legten sie zurück. Sie sind leidenschaftliche Läufer und haben das Laufangebot des Fördervereins „Flamme der Freundschaft“, der den sportlichen Wettkampf zum sechsten Mal durchführte, gern angenommen.
In den Rennen der 1. bis 4. Klasse standen folgende Schüler auf dem Treppchen. Es mussten unterschiedliche Distanzen zurückgelegt werden. Eine Runde betrug etwa 260 Meter
1. Julien Pentke
2. Hanna Fiedler
3. Hieu Tran
1. Tim Johne
2. Alexander Krass
3. Niklas Thiesler
1. Fynn Grasemann
2. Tristan Loreck
3. Cedric Schapowal
1. Jonas Krön
2. Sebstian Hoja
3. Tom Tabarelli
In der „offenen Klasse“ für Jugendliche und Erwachsene gingen 4 Teilnehmer an den Start.
Lothar Hentschel, der Vorsitzende des Vereins war sichtlich zufrieden mit der Veranstaltung. Wie schon im vergangenen Jahr sind wieder mehr als 100 Teilnehmer an den Start gegangen. Aber: So eilig wie es einige Kinder auf der Strecke hatten, hatte es der Förderverein offenbar auch mit dem Start. Schon kurz vor 14 Uhr - dem eigentlichen Beginn - wurde das erste Rennen, das der Erstklässler, gestartet. Dann erschienen aber noch Eltern mit Kindern, die in dieser Klasse starten wollten. Ein Neustart? Das wollten die Kinder nicht, die Sieger standen ja schließlich schon fest. Lothar Hentschel fand aber eine Lösung: Nach allen anderen Läufen gab es einen zweiten Lauf für Erstklässler. Für die drei Besten gab es auch Medaillen. „Und wir gehen noch in ihre Schulen und bringen die Urkunden mit“, sagte der Vorsitzende. (mz)