1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Historie: Historie: Seit dem 16. Jahrhundert gibt es die Asseburg

Historie Historie: Seit dem 16. Jahrhundert gibt es die Asseburg

28.08.2012, 17:17

BLUMERODE/MZ. - Der Graf Ernst von der Asseburg baute im Jahre 1596 das kleine Barockschloss Neu Asseburg bei Blumerode. Das Schloss sollte wohl der Aktionsmittelpunkt der neu erkauften Bergbaurechte sein. Aber die Rechnung ging nicht auf. Die erworbenen Grundstücke lagen zu weit nördlich der Mansfelder Erzvorkommen.

Schon bald wurden Schloss und Grundstück wieder verkauft. Es folgte wechselnder Besitz, ab 1737 gehörte es König Friedrich Wilhelm I. von Preußen. Das Schloss blieb bis Mitte des 19. Jahrhundert im Besitz Preußens, bevor es durch Erbschaft in die Hände von Louis von Prillwitz fiel. Ab dem Jahre 1917 war der Oberamtsmann Wentzel aus Teutschenthal Eigentümer des Schlosses.

Nach der Wende diente die Asseburg zunächst als Altenpflegeheim. Mittlerweile steht es allerdings leer und verfällt immer mehr. Was mit der Ruine passiert, ist noch unklar.