1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Hettstedt: Hettstedt: MKM-Werksfeuerwehr im 21. Jahrhundert angekommen

Hettstedt Hettstedt: MKM-Werksfeuerwehr im 21. Jahrhundert angekommen

19.12.2012, 14:07

Hettstedt/Mz/jr. - Die Werksfeuerwehr der Mansfeld Kupfer und Messing GmbH (MKM) hat gestern ein neues Löschfahrzeug erhalten. "Unsere Feuerwehr ist nun im 21. Jahrhundert angekommen", sagte Joachim Funke, Leiter der Werksicherheit und damit Chef der Feuerwehr, bei der Übergabe. Mit dem Neuzugang werden die beiden alten W50 Löschfahrzeuge aus dem Jahre 1980 ausgemustert.

Das neue Löschfahrzeug, vom Typ MAN ULF 3000 wurde von der Firma Gimaex-Schmitz Fire and Rescue GmbH speziell auf die Bedürfnisse der Hettstedter Werksfeuerwehr zugeschnitten. Das Universallöschfahrzeug hat 3000 Liter Wasser, 2 000 Liter Schaum, 400 Kilo Kohlenstoffdioxid und 50 Kilo Pulverlöschmittel an Bord. Außerdem verfügt es über einen automatischen Dachwerfer, das ist ein versenkbaren Wasserwerfer.

Die beiden alten Löschfahrzeuge verfügten dagegen nur über je 2000 Liter Wasser und 500 Liter Schaum. Gerade bei den Schmelzöfen, die bei MKM betrieben werden, brauche man das Kohlenstoffdioxid als Löschmitte, sagte Funke. Da im Werk bereits eine automatische Löschanlage installiert ist, sei das neue Löschfahrzeug als Ergänzung dazu anzusehen, so Funke. Nach den Angaben von Uwe Vogler, Geschäftsleiter Finanzen und Controlling, hat die Neuanschaffung rund 400 000 Euro gekostet.