Gespannfahren Gespannfahren: Marathon mit Hindernissen
Auf Turnieren im Gespannfahren wird im Allgemeinen ein-, zwei- oder vierspännig gefahren. Die meisten Turniere bestehen aus Prüfungen in den Disziplinen Dressur, Geländefahren und Hindernisfahren. Diese können einzeln gewertet werden, es gibt jedoch auch Prüfungen, bei denen der Gesamtsieger das Gespann mit den besten Resultaten aller drei Teilprüfungen ist.
Geländefahren werden Inoffiziell auch Marathon genannt. Hier müssen natürliche und künstliche Geländehindernisse wie zum Beispiel Brücken, kleine Bachläufe enge und kurvenreiche Wege überwunden werden. (wikipedia)