1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Förderung der Deutschen Fernsehlotterie: Gegen die Vereinsamung: Für welches Projekt das Haus der Jugend in Hettstedt Fördermittel bekommt

Förderung der Deutschen Fernsehlotterie Gegen die Vereinsamung: Für welches Projekt das Haus der Jugend in Hettstedt Fördermittel bekommt

Im Haus der Jugend in Hettstedt werden mit einem Kurs Menschen aus sämtlichen Generationen zusammengebracht. Dafür gab es nun Fördermittel in Höhe von 38.000 Euro.

Von Tina Edler 24.07.2025, 11:00
Das Haus der Jugend in Hettstedt hat Fördermittel in Höhe von 38.000 Euro bekommen, die für einen Töpferkurs bis 2028 genutzt werden. Kursleiterin Reinhild Thun (2. v. re.) erklärt   Stephan Masch (Fernsehlotterie),  Sabine Schneider (Jugendamt MSH),  Stephan Falk (Streetworker Hettstedt), Anne-Müller Steglich (Kreis-Kinder- und Jugendring), Sven Vogler (Landkreis MSH) und Dirk Fuhlert (Bürgermeister Stadt Hettstedt), worum es bei dem Kurs geht.
Das Haus der Jugend in Hettstedt hat Fördermittel in Höhe von 38.000 Euro bekommen, die für einen Töpferkurs bis 2028 genutzt werden. Kursleiterin Reinhild Thun (2. v. re.) erklärt Stephan Masch (Fernsehlotterie), Sabine Schneider (Jugendamt MSH), Stephan Falk (Streetworker Hettstedt), Anne-Müller Steglich (Kreis-Kinder- und Jugendring), Sven Vogler (Landkreis MSH) und Dirk Fuhlert (Bürgermeister Stadt Hettstedt), worum es bei dem Kurs geht. (Foto: Tina Edler)

Hettstedt/MZ. - Der Kreis-Kinder- und Jugendring (KKJR) hat eine zweckgebundene Förderung der Deutschen Fernsehlotterie in Höhe von 38.000 Euro für sein Projekt „ZeitBrücken – Begegnungen für Jung und Alt“ im Haus der Jugend in Hettstedt bekommen.