Erster Kupferbecher kommt Erster Kupferbecher kommt: Weihnachtstasse für guten Zweck

Hettstedt - Kupferfarben mit einer weißen Weihnachtskugel, die die Hettstedter Stadtsilhouette trägt, zeigt sich die neueste Erfindung in der Stadt: der erste Hettstedter Kupferbecher.
Name und Farbe beziehen sich, wie sollte es auch anders sein, auf den Beinamen „Kupferstadt“, den Hettstedt trägt.
Die Idee für den weihnachtlichen Becher stammt von der Arbeitsgruppe Advent in den Kupferhöfen, sagt Stadtsprecherin Christin Saalbach.
Schon lange habe man sich überlegt, ein solches Gefäß in Umlauf zu bringen und von bereits bestehenden Projekten inspirieren lassen.
Gibt es doch in der Kreisstadt Sangerhausen seit vielen Jahren mit dem dortigen „Glühweinseidel“ ein beliebtes Vorreiterprojekt.
In diesem Jahr wird es also nun die Hettstedter Variante geben. 5.000 Stück hat die Stadt davon produzieren lassen. Für einen Stückpreis von drei Euro gibt es diese dann zu kaufen.
50 Cent davon werden in die gemeinnützige Aktion „Herzenssache Danny Kavalier“ fließen. Diese hat der Förderverein der Kita Regenbogen ins Leben gerufen.
Den Becher gibt es übrigens nicht nur bei Advent in den Kupferhöfen zu kaufen, sondern auch beim Adventsmarkt im Kolpingwerk, dem Nikolausumzug, dem Walbecker Weihnachtsmarkt, der Kleinen Weihnachtswelt in der Hettstedter Hafenbar und zum Weihnachtsmarkt in der Kupferstadt. (mz)