1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Chronik in drei Bänden: Chronik Großörner: Informationen aus unterschiedlichen Epochen

Chronik in drei Bänden Chronik Großörner: Informationen aus unterschiedlichen Epochen

Von Daniela Kainz 27.11.2019, 07:00
Großörner: Jedes Buch widmet sich einem anderen Thema.
Großörner: Jedes Buch widmet sich einem anderen Thema. Daniela Kainz

Grossörner - Die gesammelten Werke des Mansfelder Ortschronisten Klaus Reger sind jetzt in Buchform erhältlich. Über Jahre hatte er die Ergebnisse seiner Recherchen und Forschungen zu Papier gebracht.

„Jetzt liegen drei Bände vor“, sagt Ortsbürgermeister Bernd Hojenksi (CDU). Er war daran interessiert, dass die Heimatchronik in Großörner vor Ort nachzulesen ist und künftig nicht nur im Zentralarchiv in Magdeburg aufbewahrt wird. Hojenski veranlasste deshalb, die Arbeiten des Ortschronisten binden und zunächst in kleiner Stückzahl drucken zu lassen.

Großörner: Druck der Chronik in kleiner Stückzahl

„Die Lebenshilfe hat eine Buchbinderei und übernahm diese Arbeit.“ Der Ortsbürgermeister ging in Vorkasse. Eine Frau, die über eine geförderte Maßnahme beschäftigt wird, bereitete die Aufzeichnungen zunächst für den Druck per Computer auf.

Die drei Broschüren widmen sich unterschiedlichen Epochen. Im Band I wird Großörner in der Vorgeschichte beleuchtet. Band II stellt Großörner im Mittelalter dar. Mit dem Titel „Ein Dorf am Beginn der Neuzeit“ ist der dritte Band überschrieben. Er beinhaltet Aufzeichnungen über Großörner zwischen 1500 und dem Dreißigjährigem Krieg.

Mit Ausführungen über archäologischen Funde in der Flur von Großörner beginnt der heimatgeschichtliche Abriss. Erste vorgeschichtliche Funde stammen demzufolge aus der Jungsteinzeit. Archäologen sollen bislang an 28 verschiedenen Stellen Funde gemacht haben - zum Beispiel eine Siedlung der Linienbandkeramiker.

Für interessierte Heimatfreunde ist die dreiteilige Ortschronik zu jeweils 25 Euro erhältlich. Der Kontakt läuft über den Ortsbürgermeister. (mz)