Auslandsjahr in Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau Auslandsjahr in Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau: Von Sylda nach Polen

Sylda/MZ - Amerika, Australien oder England - diese Länder stehen ganz oben bei jungen Leuten, die einen längeren Auslandaufenthalt planen. Bei Claudia Spengler aus Sylda ist das anders. Die 18-Jährige startet Mitte August zu einer Reise nach Polen. Ein Jahr wird sie in der Stadt Auschwitz verbringen. Dort, wo die Nationalsozialisten ein Vernichtungslager betrieben haben. „Mit dem Holocaust habe ich mich schon näher beschäftigt“, sagt die junge Frau. In Auschwitz wird sie im Zentrum für Dialog und Gebet arbeiten. Dort wird sie unter anderem in der Gedenkstätte Reisegruppen betreuen. „Was genau alles auf mich zukommt, weiß ich noch nicht, da bin ich schon gespannt“, sagt Claudia Spengler, die jetzt am Hettstedter Gymnasium ihr Abitur abgelegt hat. Kommende Woche gibt es das Zeugnis.
Dass sie nach der Schule ins Ausland gehen wird, das habe sie sich schon länger fest vorgenommen. Sie hat sich informiert und ist dabei auf den Europäischen Freiwilligendienst gestoßen. Und dort wurde auch der Aufenthalt in Auschwitz angeboten.
In erster Linie werde sie sich dort in englischer Sprache verständigen. Aber gleich zu Beginn ihrer Reise werde sie im nahe gelegenen Krakau auch einen Polnisch-Kurs absolvieren.
Weitere Informationen unter www.go4europe.de