1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. "Zorn - Tod und Regen": "Zorn - Tod und Regen": Erste Filmfotos vom Fernsehthriller aus Halle

Jetzt live!

"Zorn - Tod und Regen" "Zorn - Tod und Regen": Erste Filmfotos vom Fernsehthriller aus Halle

Von Alexander Schultz 13.03.2014, 13:34
Sekretärin Hannah (Katrin Bauerfeind, l.) und Hauptkommissar Claudius Zorn (Mišel Matičević) planen ein gemeinsames Bierchen.
Sekretärin Hannah (Katrin Bauerfeind, l.) und Hauptkommissar Claudius Zorn (Mišel Matičević) planen ein gemeinsames Bierchen. MDR/ Edith Held Lizenz

Halle (Saale)/MZ - Der Film ist gedreht, der Sendetermin ist festgelegt - nun gibt es die ersten Bilder zum Fernsehthriller "Zorn - Tod und Regen". Die Verfilmung vom Buch-Bestseller des halleschen Autors Stephan Ludwig wird am 8. Mai in der ARD zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr gezeigt.

Erst im vergangenen Herbst wurde an Originalschauplätzen in Halle gedreht. Nun ging alles ganz schnell. Der Sendetermin, der eigentlich erst für den Herbst geplant war, wurde deutlich nach vorne verlegt. So wird es bereits im Frühjahr spannend, wenn Kommissar Zorn und sein Assistent Schröder erstmals auf den Fernsehschirmen ermitteln.

Nun gibt es die ersten Fotos der MDR-Produktion zu sehen und auch einen ersten Video-Trailer auf Youtube. Neben den beiden Hauptdarstellern Mišel Mati?evi? (als Hauptkommissar Claudius Zorn) und Axel Reinisch (als Assistent Schröder), spielen unter anderem Lucas Gregorowicz, Thorsten Merten, Anian Zollner, Katharina Nesytowa und die bekannte Fernsehmoderatorin Katrin Bauerfeind mit.

Buchautor Ludwig, der auch als Co-Drehbuchautor am Film mitwirkte, ist mit den Besetzungen seiner Protagonisten und der filmischen Umsetzung seines Thrillers durchaus zufrieden. Jedoch wird es in der Fernsehfassung auch einige Abweichungen vom Buchthriller geben. Denn verraten werden darf schon: Gasometer und Marktkirche standen auch nach den Dreharbeiten in Halle noch...

Das waren zwei nette, sehr sympathische Herren. Ich hab denen immer gern zugesehen. Sie haben sich ihren Ruhestand redlich verdient.

Ich fürchte, nichts. Zorn ist ein cholerischer Faulpelz, mit dem möchte ich auch gar nix gemeinsam haben. Bei Schröder ist das natürlich anders, das ist ja ein lustiger, kluger und warmherziger Zeitgenosse. Wenn ich mir wiederum sein Äußeres betrachte, bin ich ganz froh, dass ich diesem kleinen, pummeligen Kerl nicht ähnlich bin.

Nun ja. Einerseits ist die Marktkirche ein ziemlich bekanntes Gebäude, ein Wahrzeichen, wesentlich bekannter als der Gasometer und definitiv ein besserer Aufbewahrungsort für Luthers Totenmaske. Andererseits steht die Marktkirche schief, müsste irgendwann saniert werden, auch der Unterhalt für ein solches Gebäude ist ja nicht ohne. Dazu kommt, dass es in Halle relativ viele Kirchen und meines Wissens nach nur einen Gasometer gibt. Eine schwierige Frage also, sehr schwierig.

Das kommt auf die Jahreszeit an. Im Frühjahr sollte man die tiefer gelegenen Gebiete meiden.

Hab ich das jemals behauptet?

Stephan Ludwig hat Schröder und Zorn erfunden.
Stephan Ludwig hat Schröder und Zorn erfunden.
ARCHIV/Kern Lizenz
Das Buchcover
Das Buchcover
ARCHIV/Kern Lizenz