1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Kino unter freiem Himmel: Es wird lauschig im Dessauer Tierpark: Filmnächte vor dem Mausoleum starten wieder

EIL

Kino unter freiem Himmel Es wird lauschig im Dessauer Tierpark: Filmnächte vor dem Mausoleum starten wieder

Von Donnerstag, 3. Juli, bis 2. August lädt die Agentur 3undzwanzig wieder zu Kinoabenden in den Dessauer Tierpark ein. Fünf Filme in fünf Wochen versprechen Gänsehaut, Lacher und Herzklopfen. Das Programm im Überblick.

Von Heidi Thiemann 01.07.2025, 08:00
Es ist wieder Sommerkinozeit im Dessauer Tierpark.
Es ist wieder Sommerkinozeit im Dessauer Tierpark. (Foto: Hartmut Bösener)

Dessau/MZ. - Wenn die Sonne langsam hinter dem Mausoleum versinkt, das Gras unter den Sandaletten raschelt und der Duft von Sommerdrinks in der Luft liegt – dann ist wieder Sommerkinozeit im Tierpark Dessau, sagt Sebastian Völker von der Dessauer Agentur 3undzwanzig.

Ab dieser Woche ist es wieder soweit, verwandelt sich ab dem 3. Juli bis zum 2. August das altehrwürdige Areal im Tierpark in eine besondere Kinolandschaft unter freiem Himmel.

Lokale Idee ist zum Highlight des Dessauer Kultursommers geworden

15 lauschige Abende mit Film, Genuss und lauen Sommernächten verspricht die Agentur 3undzwanzig in Kooperation mit dem Tierpark und mehreren regionalen Partnern. „Was einst als lokale Idee begann, ist längst ein Highlight des Dessauer Kultursommers“, freut sich Völker. Und kündigt auch in diesem Jahr ein Programm an, das wieder jede Menge Gänsehaut, Lacher und Herzklopfen vor der einzigartigen Kulisse des Mausoleums verspricht.

Platz genommen werden kann entweder auf eigenen Sitzgelegenheiten oder auf den bereitgestellten Liegestühlen. „Die sind in diesem Jahr übrigens noch einmal zahlenmäßig ordentlich aufgestockt worden“, so Völker. Auch Bänke gibt es.

Woche 1: „Der Pinguin meines Lebens“

Los geht es in dieser Woche (3. bis 5. Juli) mit einem Film, der passender kaum platziert werden könnte und einer Geschichte, die so großartig ist, dass man sich kaum vorstellen kann, dass sie tatsächlich so passiert sein soll. „Der Pinguin meines Lebens“ erzählt vom mürrischen Engländer Tom, der in den 1970er Jahren als Lehrer nach Buenos Aires kommt, um an einem Jungeninternat zu unterrichten. Ein Zwischenfall am Strand von Uruguay stellt sein Leben auf den Kopf.

Woche 2: „Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache“

In Woche 2 (10. bis 12. Juli) wartet die Krimikomödie „Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache“ auf die Sommerkinobesucher. In der wird das Leben des Ex-Kriminellen Vincent auf den Kopf gestellt.

Woche 3: „Voilà. Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn“

Nach „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“ kehrt „Monsieur-Claude“-Star Christian Clavier auch in diesem Jahr im Sommerkino im Tierpark Dessau in Spielwoche 3 (17. bis 19. Juli) zurück auf die große Leinwand. Als Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger muss er sich mit einem extrem ängstlichen und anhänglichen Klienten herumschlagen: Damien Leroy. „Voilà. Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn“ heißt der filmische Spaß.

Woche 4: „Das große Los – 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger“

In Woche 4 (24. bis 26. Juli) heißt es „Das große Los – 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger“. Hier gerät der Alltag auf einer Insel in der Bretagne durch einen Lottogewinn aus den Fugen.

Woche 5: „Vier Mütter für Edward“

Und schon ist das Finale angesagt: „Vier Mütter für Edward“ heißt es zum Kinosommerabschluss in der fünften Kinowoche (31. Juli bis 2. August). Die herzerwärmende und liebevolle Komödie dreht sich um Edward, der sich nicht entscheiden mag und plötzlich mit vier alten, aber aufmüpfigen Frauen konfrontiert ist.

Merz Pharma, IDT Biologika und die Wohnungsgenossenschaft Dessau unterstützen das Format

Auch in diesem Jahr wird die beliebte Veranstaltungsreihe von zahlreichen Partnern unterstützt. Merz Pharma, IDT Biologika und die Wohnungsgenossenschaft Dessau nennt Völker. „Ohne Kooperationspartner ist ein solches Veranstaltungsformat nicht zu organisieren.“

Tickets gibt es ausschließlich online

Tickets gibt es ausschließlich online unter www.sommerkino-dessau.de. Sie kosten 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (zzgl. VVK-Gebühr). Mit Sommerdrinks und kleinen Snacks versorgt die Gastro-Crew vom „Lily“ die Besucher. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht erwünscht.