1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Verfilmung von "Zorn - Tod und Regen": Verfilmung von "Zorn - Tod und Regen": Halles Ermittler im Mai auf ARD

Verfilmung von "Zorn - Tod und Regen" Verfilmung von "Zorn - Tod und Regen": Halles Ermittler im Mai auf ARD

Von Silvia ZÖLLER 07.03.2014, 21:52
Stephan Ludwig hat die Kult-Ermittler Schröder und Zorn erfunden. Im vergangenen Jahr wurde der Krimi in Halle verfilmt. Am 8. Mai soll der Streifen in der ARD zur besten Sendezeit gezeigt werden.
Stephan Ludwig hat die Kult-Ermittler Schröder und Zorn erfunden. Im vergangenen Jahr wurde der Krimi in Halle verfilmt. Am 8. Mai soll der Streifen in der ARD zur besten Sendezeit gezeigt werden. ARCHIV/Kern Lizenz

Halle (Saale)/MZ - Mehr als 70.000 Mal hat sich Stephan Ludwigs Kult-Krimi „Zorn - Tod und Regen“ verkauft - und vermutlich ein Vielfaches an Zuschauern wird es geben, wenn der in Halle gedrehte Film am 8. Mai in der ARD Fernsehpremiere hat.

Einer könnte den Film schon gemütlich auf dem heimischen Sofa anschauen: Romanautor Stephan Ludwig. Die DVD mit dem jetzt fertiggestellten Film liegt bei ihm zu Hause. Aber der Autor hatte noch keine Zeit dafür: „Ich möchte mir den Film in Ruhe mit meiner Familie ansehen, vielleicht noch an diesem Wochenende.“

Gasometer wird nicht gesprengt

Als Drehbuch-Autor hat der 48-Jährige aber an der Entstehung mitgewirkt, und auch an einigen der 23 Drehtage war er mit dabei. Ist die Umsetzung des mitunter blutigen Thrillers mit dem schrägen Ermittler-Duo Claudius Zorn und dem dicken Schröder gelungen? „Was ich beim Dreh gesehen habe, ist, dass die Schauspieler ihre Sache wunderbar gemacht haben“, sagt Stephan Ludwig. Natürlich habe man das Buch nicht eins zu eins im Film umsetzen können und so musste ein Teil der Handlung weggelassen werden. Das Positive daran: Anders als im Buch wird das Gasometer nicht gesprengt und die Marktkirche sinkt auch nicht in sich zusammen. „Aber es kracht trotzdem ordentlich“, verspricht Stephan Ludwig.

Auch einige der martialischen Szenen, die das Buch enthält, wurden zwar in den Film eingebaut - aber entschärft. Eine bewusste Entscheidung: Denn für den Sendetermin um 20.15 Uhr muss der Film tauglich für Kinder ab zwölf Jahren sein.

Kommt die nächste Verfilmung?

Ist nach dem Filmdreh jetzt auch vor dem nächsten Filmdreh? Ob der zweite Zorn-Krimi „Vom Lieben und Sterben“ und auch der dritte Band „Wo kein Licht“ auch verfilmt werden, darüber werde beim Sender bereits nachgedacht. „Es gibt aber noch nichts Offizielles dazu. Ich rechne eigentlich nicht damit“, macht der Autor wenig Hoffnung. Aber wer weiß?

Denn trotz allem geht es weiter bei den Ermittlungen - Ludwig arbeitet bereits an seinem vierten Buch. Nach wie vor spielt es in einer fiktiven Stadt, die verblüffende Ähnlichkeit mit Halle hat. „Ich wollte niemals einen Regionalkrimi schreiben“, betont Ludwig. Halle liefere aber die Topografie. Der vierte Band der „Zorn“-Reihe soll im Herbst vom Fischer-Verlag vorgestellt werden. „Es gibt auch wieder viele Tote“, verspricht der Krimi-Autor. Fertig ist das Buch noch nicht, denn hundert Seiten will Ludwig noch schreiben. Und das Thema? „Es geht um einen Psychopathen“, verrät er. Sehr überraschend ist das nicht. In allen drei Zorn-Krimis waren es eben Psychopathen, die das Ermittler-Duo schnappen wollte.

Das Buchcover
Das Buchcover
ARCHIV/Kern Lizenz