Zeitarbeitsfirmen in Halle Zeitarbeitsfirmen in Halle: "Sind schon lange keine modernen Sklaventreiber mehr"

Halle (Saale) - „Zeitarbeitsfirmen sind schon lange keine modernen Sklaventreiber mehr“, sagt Ilona Seidel, Geschäftsführerin der Personal-Profi CLD GmbH, die Zeitarbeiter für Medizin- und Pflegeberufe zu Verfügung stellt, auch in Halle. Dass der Branche noch immer ein Schmuddel-Image anhaftet - vor allem die schlechte Bezahlung und der Umgang mit Mitarbeitern dient dafür als Klischee - kann sie nicht verstehen.
„Wir zahlen deutlich über Mindestlohn, haben verbindliche Dienst- und Urlaubspläne, zahlen Weihnachtsgeld, organisieren Weiterbildungen und reichen auch Kleinstkredite aus, wenn Leute Mietschulden haben“, sagt Seidel. Am Dienstag war die Firma einer Einladung des Jobcenters und der Arbeitsagentur nach Halle gefolgt, um speziell unter Langzeitarbeitslosen nach Personal zu suchen.
24.000 Frauen und Männer leben in Halle von der Grundsicherung
24.000 Frauen und Männer leben in Halle von der Grundsicherung, über 12.000 Kinder wachsen in Bedarfsgemeinschaften auf. Viele von ihnen sind von Armut bedroht. „Deshalb unternehmen wir auch große Anstrengungen, um Eltern, die Hartz IV beziehen, in Arbeit zu bekommen“, sagt Petra Bratzke, Chefin der Agentur für Arbeit in Halle. Das ist ein schwieriges Unterfangen, obwohl es genügend freie Jobs in Halle gibt - und zwar für alle Qualifikationen. „Wer länger ohne Arbeit war, der muss sich erst an einen strukturierten Tagesablauf gewöhnen. Das fängt mit dem Aufstehen früh an“, meint Jan Kaltofen, Geschäftsführer des Jobcenters in Halle.
30 Prozent der geglückten Vermittlungen in Jobs, sagt Kaltofen, entfallen auf Zeitarbeitsfirmen. Zu ihnen gehört auch die Finsterwalder Personaldienstleistungen GmbH, die unter anderem Logistiker in ihren Reihen hat. „Wir sind die Branche, die in erster Linie die Menschen aus der Langzeitarbeitslosigkeit holt“, erklärt Personalreferentin Heike Blech. 240 Mitarbeiter würden am Standort Halle betreut. „Viele von ihnen sind schon viele Jahre bei uns und wollen auch nicht weg, obwohl ihnen Jobs in anderen Firmen angeboten werden“, sagt sie.
Das große Plus sei die Flexibilität, betont Mario Monse, Niederlassungsleiterin bei Personal-Profi CLD. „Wir haben einen hohen Frauenanteil und achten daher stark auf die Familienverträglichkeit“, sagt sie. Sozial leiste man mehr als viele andere Unternehmen. (mz)