ZDF-Show ZDF-Show: Lanz und Cindy kommen mit «Wetten, dass...?» nach Halle

Halle (Saale)/MZ. - Die groteske Situation erinnert an die Erlkönigjagd in der Automobilbranche. Monate vor der Markteinführung gelingt Fotografen ein Schnappschuss von einem neuen Fahrzeugmodell - sehr zum Leidwesen der Hersteller. Mit Europas erfolgreichster Unterhaltungsshow "Wetten, dass ...?" ist es ähnlich gewesen. Normalerweise hütet das ZDF die Show-Termine, vor allem den Namen der jeweiligen Gastgeberstadt, wie ein Staatsgeheimnis, um dann irgendwann selbst den Schleier zu lüften. Am Sonntag jedoch verbreitete sich eine Botschaft über das Internet: "Wetten dass ...?" kommt am 9. November nach Halle. Es wäre das vierte Mal, dass ein Millionenpublikum an den Bildschirmen in die Stadt an der Saale blickt. Wann auch immer die Nachricht offiziell verkündet werden sollte, die Katze ist nun aus dem Sack.
Da hilft auch nicht der Versuch, zu retten, was nicht mehr zu retten ist. "Wir können diese Information weder bestätigen noch dementieren", sagte am Sonntag Jürgen Laubner, Sprecher der Halle Messe GmbH, der MZ. Von dort wird "Wetten, dass ...?" am Jahrestag des Mauerfalls ausgestrahlt. Auch Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) wollte keine Gerüchte kommentieren und den Termin innerhalb seines Hauses zunächst einmal prüfen lassen. "Sollte es sich aber herausstellen, dass die Show wieder nach Halle kommt, wäre das natürlich super und ein Zeichen, dass sich das ZDF bei uns wohlfühlt." Das Fragezeichen kann der OB wohl streichen. Wie ein Mitglied aus dem Beirat der Messe-Gesellschaft der MZ bestätigte, stehe der 9. November fest.
Dass Moderator Markus Lanz und Cindy aus Marzahn am Schicksalstag der Deutschen aus Halle über die Mattscheiben flimmern, ist eine gute Wahl. Schließlich hat die Ikone der TV-Unterhaltung in Händels Stadt zuletzt Geschichte geschrieben. Am 11. Februar 2011 verkündete Thomas Gottschalk seinen Rückzug als Frontmann der Sendung. Dass Wettkandidat Samuel Koch im Dezember 2010 mit seinen Sprungstelzen schwer gestürzt war und wohl nie wieder laufen kann, hatte Gottschalk nie verwunden. Aber auch am 1. März 2008 war Halle für ein Novum gut. Sturmtief "Emma" verwehte die Stadtwette nebst der Open-Air-Party. So etwas hatte es seit der ersten Ausstrahlung von "Wetten, dass ...?" am 14. April 1981 noch nicht gegeben. Dass Halle die Wette verlor - statt 100 Männern im Beatles-Look kamen nur 63 in die Messe-Halle - wird an der Saale noch heute "Emma" angelastet. Ansonsten konnte die Stadt ihre Wetten gewinnen. Am 1. April 2006 schwitzten 43 Stadträte in einer zur Sauna umgebauten Straßenbahn. Und 2011 bliesen 600 Hallenser auf leeren Flaschen Händels "Halleluja".
Welche Stars im November nach Halle kommen, steht natürlich noch nicht fest. Zumal das ZDF bei dieser Frage fleißig Beton anrührt und erst kurz vor der Sendung die Namen verrät. Tom Cruise, Naomi Campbell, Roxette, Robbie Williams oder Udo Lindenberg waren schon da. Die Hoteliers der Stadt bereiten sich derweil auf das Mega-Event vor. In der Vergangenheit hatte das ZDF fast alle Zimmer für die Stars und die eigene Crew gebucht. "Noch liegt bei uns keine Anfrage vor. Ich denke aber, dass jene Häuser ausgewählt werden, mit denen der Fernsehsender zufrieden war", sagte Kerstin Frost aus dem Management des Maritim-Hotels. Unabhängig davon ist auch bei ihr die Vorfreude groß: "Das ist für Halle doch eine Riesensache."