1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Young Saale Bulls Girls: Young Saale Bulls Girls: ESV Halle feiert mit Frauenteam Premiere

Young Saale Bulls Girls Young Saale Bulls Girls: ESV Halle feiert mit Frauenteam Premiere

Von Adrian Rösenberger 23.03.2019, 11:24
Die  jungen Damenhoffnungen des ESV Halle  - unter anderem mit Elisa Pietschmann (rechts oben).
Die  jungen Damenhoffnungen des ESV Halle  - unter anderem mit Elisa Pietschmann (rechts oben). Holger John / VIADATA

Halle (Saale) - Nein, das mit dem Eiskunstlaufen, das war damals nichts. Was für viele Mädchen ihres Alters ein Traum ist, war Elisa Pietschmann „einfach zu langweilig“. Die 13-Jährige, die seit zehn Jahren auf dem Eis steht, grinst frech, als sie sagt: „Ich stehe mehr auf Action.“ Die bekommt sie nun in ihrem neuen Team reichlich: Elisa Pietschmann gehört zu den Young Saale Bulls Girls, Halles erster weiblicher Eishockey-Mannschaft.

Dass ausgerechnet sie beim schnellen Kufensport gelandet ist, war kein Zufall: Ihr Bruder Max, der einst in Halles Nachwuchs beim Eislaufverein (ESV) begann, spielt inzwischen beim U-20-Team des DEL-Klubs Kölner Haie. Und er gab der kleinen Schwester nicht nur Tipps, sondern ist gleichzeitig auch eine Art Vorbild.

Jedenfalls möchte sie einmal in seine Fußstapfen treten - wie auch die anderen Mädchen aus ihrer Mannschaft. „Elisa ist eine unserer talentiertesten Spielerinnen im Verein“, sagt Jörg Elze, der Abteilungsleiter beim ESV.

Young Saale Bulls Girls vor Debüt gegen Ratingen Ice-Aliens

Und was seine Young Girls inzwischen so drauf haben, das werden sie am Sonnabend erstmals den Fans in Halle zeigen. Um 12.15 Uhr treffen sie im Eisdom auf das Mädchen-Team der Ratingen Ice-Aliens. Elze nennt das Debüt-Freundschaftsspiel den „Startschuss für das Projekt Frauen-Eishockey in Halle“.

„Die meisten Mädchen der Mannschaft kommen aus der Region, einige aber auch aus den Nachwuchsbereichen von Ilmenau, Erfurt und Braunlage“, sagt Manuel Hiemer, der Vereinschef. Die Bündelung der Kräfte hat ein Ziel: Im besten Fall nächste oder spätestens übernächste Saison soll die Mannschaft in der Frauen-Eishockey-Oberliga starten.

„Das ist davon abhängig, ob wir genug Mädchen für eine Mannschaft zusammenbekommen“, sagt Jörg Elze. Vor allem ältere Spielerinnen fehlen in Halle derzeit. Elisa Pietschmann wäre noch nicht spielberechtigt - wie auch andere ESV-Mädchen. Das ist man erst mit 14 Jahren.

Frauen-Eishockey-Team aus Halle hat ambitionierte Pläne

Und obwohl es noch Widrigkeiten gibt, die Premiere erst noch über die Bühne gehen soll, gibt es bereits große Pläne: „Die Saale Bulls Girls sollen in der Saison 2022/23 in der Frauen-Eishockey-Bundesliga spielen“, sagt Manuel Hiemer im Brustton der Überzeugung, das dies gelingen kann.

Der ESV Halle hofft zugleich, dass der Deutsche Eishockey Bund das Fraueneishockey in Zukunft erheblich fördern will. Man würde sich beim ESV mit den Zuschüssen gern einen Traum erfüllen, nämlich Leistungszentrum für Frauen im östlichen Mitteldeutschland werden.

ESV Halle steht finanziell wieder deutlich besser da

Die Pläne sind auch ein Zeichen dafür, wie sich die Verhältnisse, vor allem die finanziellen beim ESV im Laufe der Jahre zum Guten gewendet haben. Der ESV war sogar so knapp bei Kasse, „dass der Vorstand wöchentlich Krisensitzungen über den Fortbestand des Vereins abhielt“, so Vorstandschef Manuel Hiemer.

Mit dem Umzug in den Eisdom, wo auch die Männermannschaft der Saale Bulls daheim ist, wendete sich das Blatt auch für den ESV. „Auf einmal wurden wir wieder mehr wahrgenommen in der Stadt“, sagt Manuel Hiemer. Und bei den Nachwuchsmannschaften meldeten sich eben nicht nur Jungen, sondern auch vermehrt Mädchen an.

Doch eine Perspektive konnte man ihnen nicht bieten. Also kam die Idee, eine Frauen-Mannschaft aufzubauen. Auf welchem Leistungsstand diese aktuell ist, das wird das Premieren-Spiel zeigen. Nicht nur Elisa Pietschmann ist deshalb schon aufgeregt.

(mz)

Manuel Hiemer und Jörg Elze sind die „Macher“ des ESV.
Manuel Hiemer und Jörg Elze sind die „Macher“ des ESV.
holger John