Willkommen in der Geiststraße Willkommen in der Geiststraße: Treff für Geflüchtete feiert offiziell Eröffnung

Halle (Saale) - „Welcome“ heißt es nach dem Einzug des gleichnamigen Treffs in Trägerschaft der Freiwilligenagentur nun in der Geiststraße, Ecke Neumarktstraße. Hierher war die internationale Begegnungsstätte für Geflüchtete und andere Menschen aller Nationalitäten über den Jahreswechsel von der Theatrale am Waisenhausring umgezogen, inzwischen hat sie ihre Arbeit aufgenommen.
Sprachangebote oder Nähkurse: Treff für Geflüchtete feiert Eröffnung
In hellen, freundlichen Räumen heißen die Mitarbeiter der Einrichtung nun nach umfangreichen Umbau- und Malerarbeiten die Gäste des Treffs willkommen. Zuvor hatte die Hallesche Wohnungsgesellschaft als Eigentümer Fußböden neu verlegt und für behindertengerechte Sanitäranlagen und auch einen barrierefreien Eingang gesorgt.
Im neuen Seminarraum, in den aber noch eine flexible Trennwand eingebaut werden soll, gibt es nun wie bisher täglich ein bis zwei Sprachangebote und Deutschkurse für Geflüchtete, dazu das beliebte Café Lingua und Nähkurse für geflüchtete Frauen, das von vier Freiwilligen betreut wird. „Neu ist, dass wir unser Frauencafé in Kooperation mit der Weiberwirtschaft nun auch räumlich dort anbieten können“, so „Welcome“-Treff-Leiterin Julia Burghardt.
Veranstaltung am 19. Februar im Treff präsentiert „Falafel und Games“
So sei der Weg für die Frauen, die sich in der Weiberwirtschaft zum gemeinsamen Kochen treffen, nicht allzu weit. Gekocht wird aber auch weiterhin im „Welcome“-Treff, auch wenn die Küche dort um einiges kleiner ist als in der Theatrale.
Einmal monatlich - die nächste Veranstaltung ist am 19. Februar - heißt es ab 19 Uhr im Treff zum Beispiel „Falafel und Games“. Dann wird gekocht und gespielt. Neu etabliert hat sich am neuen Standort ein Chor samt Musikgruppe, die montags jeweils um 19 Uhr im „Welcome“-Treff in der Geiststraße proben.
Waren es bisher rund 50 Gäste täglich, die den Treff in der Theatrale aufgesucht haben, hofft man nun auch am neuen Standort auf regen Besuch. „Wir sind als Begegnungscafé für alle offen“, so Julia Burghardt. Die unmittelbare Nähe zur Uni und zur Harz-Mensa werde sicher noch mehr Interessenten anlocken, vor allem aus Studierendenkreisen.
››„Welcome“-Eröffnungswoche ab 5. Februar, eiststraße/Neumarktstraße (mz)