Wettin-Löbejün Wettin-Löbejün: Familien im Saalekreis im Fokus einer Befragung
Halle (Saale)/MZ/Siki. - Das Lokale Bündnis Saalekreis startet am Donnerstag mit einer Auftaktveranstaltung in Wettin-Löbejün eine Befragung zum Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Familien in der Region sind aufgerufen, sich an der Befragung zu beteiligen. Durch die Erhebung soll geklärt werden, wann die Zeit für Familien besonders knapp ist und welche Rahmenbedingen die Zeitkonflikte verursachen.
Auf Basis der Ergebnisse sollen Lösungen entwickelt werden, um den Müttern und Vätern in der Region Wettin-Löbejün bei der Verbesserung ihrer Lebensbedingungen zu helfen. Die Bewohner sind aufgerufen, sich an der Befragung zu beteiligen.
Die Umfrage findet im Rahmen des vom Bundesfamilienministerium geförderten Pilotprojekts „Kommunale Familienzeitpolitik“ statt. An fünf Standorten erarbeiten Lokale Bündnisse für Familien mit wichtigen lokalen Akteuren wie Arbeitgebern, Schulen, Behörden, Dienstleistern oder Nahverkehrsbetrieben übertragbare Konzepte und praktische Maßnahmen, wie sich Zeitkonflikte vor Ort verringern lassen. Die Standorte sind Aachen, Herzogenrath, Neu Wulmstorf, der Landkreis Donau-Ries und der Saalekreis. Den Startschuss für das Projekt gab Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder im Mai 2012 anlässlich des Aktionstags der Lokalen Bündnisse für Familie. Ziel ist es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und damit die Lebensqualität von Familien zu verbessern. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert die Standorte für ein Jahr mit jeweils bis zu 36.000 Euro.
Die Auftaktveranstaltung für die Stadt Wettin-Löbejün findet am kommenden Donnerstag, den 27. September, um 10 Uhr im Jugend- und Medienzentrum „Das Nest“ in Wettin, Lange Reihe 49, statt.