1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Gefühlte Minus 20 Grad!: Wetter aktuell: In Halle (Saale) wird es noch einmal extrem kalt

Gefühlte Minus 20 Grad! Wetter aktuell: In Halle (Saale) wird es noch einmal extrem kalt

Von Dirk Skrzypczak 17.03.2018, 06:00
Der Winter in Halle ist zurück - inklusive barbarischer Kälte.
Der Winter in Halle ist zurück - inklusive barbarischer Kälte. Günter Bauer

Halle (Saale) - Am Wochenende wollten Hunderte Hallenser im Stadtgebiet eigentlich zu Besen, Kehrblech und Schaufel greifen, um beim Frühjahrsputz den Schmuddel der kalten Jahreszeit zu vertreiben. Doch nun ist überall Schnee schippen angesagt, denn der Winter kehrt mit Macht zurück. Und die nächsten Tage werden es in sich haben, denn der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Leipzig warnt vor viel Neuschnee und vor allem extremer Kälte.

„Dass es im März noch einmal schneit, ist nicht ungewöhnlich. Was den Menschen aber zu schaffen machen dürfte, ist der Temperatursturz. Es wird furchtbar kalt“, sagte am Freitag Meteorologe Thomas Hain der MZ.

Eiskalter März in Halle (Saale): Gefühlte minus 20 Grad Celsius 

Hoch „Irenäus“ schaufelt eisige Luftmassen aus Osteuropa in die Region. „Die Temperaturen gehen zurück, werden am Wochenende auch tagsüber bei minus fünf Grad Celsius liegen. Das Problem ist der starke Wind aus Nord-Ost, denn dann beträgt die gefühlte Temperatur minus 20 Grad Celsius oder noch weniger“, sagte Hain.

Die Experten beim DWD rechnen zudem damit, dass das Thermometer in der Nacht zum Montag im Raum Halle auf einen Rekordwert fällt. Am 18. März 1964 wurden in Leipzig minus 10,3 Grad Celsius gemessen. „In der Nacht vom 17. zum 18. März könnten es bei uns minus 12 Grad oder noch kälter werden“, erklärte Hain.

Auf den Straßen in Halle (Saale) drohen gefährliche Schneeverwehungen

Außerdem soll es bis Samstagmittag durchgängig schneien. In Verbindung mit den sinkenden Temperaturen geht der DWD deshalb von einer geschlossenen Schneedecke aus, die mindestens zehn Zentimeter beträgt, wahrscheinlich sogar noch mehr. „Durch die Kälte bleibt der Schnee auch liegen. Und in Verbindung mit dem starken Wind drohen gefährliche Verwehungen auf den Straßen. Autofahrer sollten deshalb auf der Hut sein“, sagt Hain.

Und wer seinen Wagen bereits auf Sommerräder umgerüstet habe, sollte das Fahrzeug stehenlassen. Auch im Öffentlichen Nahverkehr müsse man sich auf Behinderungen einstellen.

Kältesturz in Halle (Saale): Solange bleibt es frostig 

„Am Sonntag beruhigt sich das Wetter, es bleibt aber eisig. Die Temperaturen gehen nur ganz langsam nach oben“, sagte der Meteorologe. Vermutlich werde es erst Ende der nächsten Woche wieder frostfrei werden.

Die Hallesche Stadtwirtschaft (HWS) ist seit Freitag komplett mit 45 Mitarbeitern und 33 Fahrzeugen im Winterdiensteinsatz. Das gelte auch für das Wochenende, erklärte Martin Durek von den Stadtwerken auf Nachfrage der MZ. „Ein Schwerpunkt wird es auch sein, den Marktplatz vor Glättebildung zu schützen, um einen unbeschwerten Ostermarktbesuch für alle Besucher zu gewährleisten.“ Die an öffentliche Straßen oder Gehwege anliegenden Grundstückseigentümer seien hingegen für den Winterdienst vor ihren Grundstücken selbst verantwortlich, betonte er. (mz)