1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Rekordkälte für März erwartet: Wetter aktuell: Winter hält Einzug: Teils heftige Schneefälle im Süden Sachsen-Anhalts erwartet

Rekordkälte für März erwartet Wetter aktuell: Winter hält Einzug: Teils heftige Schneefälle im Süden Sachsen-Anhalts erwartet

16.03.2018, 08:06
Ein Räumfahrzeug kehrt und streut die Bundesstraße 27 bei Braunlage im Oberharz.
Ein Räumfahrzeug kehrt und streut die Bundesstraße 27 bei Braunlage im Oberharz. dpa

Wiebaden/Halle (Saale) - Der Frühling will sich einfach nicht so richtig einstellen. Durch vermehrte Schneefälle hält sogar der Winter nocheinmal Einzug. Besonders davon betroffen sind laut Wetterexperte Dominik Jung von wetter.net vor allem Regionen im Süden Sachsen-Anhalts.

Rekordverdächtige Schneemengen sorgen für Verkehrsbeeinträchtigungen

„In den genannten Gebieten können bis morgen früh bis ganz runter 10 bis 20 Zentimeter Schnee fallen. In den höheren Lagen sind sogar 20 bis 30 Zentimeter Neuschnee möglich, örtlich vielleicht noch mehr", so Jung.

Für die aktuelle Jahreszeit wären das rekordverdächtige Neuschneemengen. Auf den Straßen müsse man daher in der Nacht zum Samstag mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen.

„Dazu bläst dann noch ein zunehmend starker Ostwind der lokal für heftige Verwehungen von über 50 bis 100 Zentimeter sorgen könnte. Das riecht in den oben aufgezählten Gebieten nach einer markanten Unwetterlage.

Man sollte in diesen Regionen sein Auto heute Nacht und morgen besser stehen lassen. Es kann stellenweise kein vorwärtskommen mehr möglich sein“, prognostiziert der Diplom-Meteorologe.

Man könne damit rechnen, dass es am Wochenende so kalt werde wie selten an einem 17. und 18. März.

Nachts ein Hauch von Arktis

„Solch einen heftigen Wintereinbruch hat dieser Region zu dieser fortgeschrittenen Jahreszeit eigentlich eher selten erlebt“, meint Jung.

In der Nacht um Samstag kommt der Winter dann vollständig zurück. Bei bis zu minus sieben Grad können im Harz 30 Zentimeter Neuschnee liegen bleiben. Auch im Tiefland schneit es weiter.

Durch starke Windböen aus dem Osten kann es überall zu Schneeverwehungen kommen. Die Temperaturen bleiben dann auch tagsüber bei bis zu minus sieben Grad. Durch den starken Wind kann die Temperatur gefühlt bis zu minus zwanzig Grad absinken. Der Deutsche Wetterdienst warnt deshalb vor Erfrierungen. Auch in der Nacht zu Sonntag ist es weiterhin kalt und es schneit weiter bei bis zu 15 Grad unter Null.

Die DWD-Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt 

Am Freitag ist es bedeckt und in der Südhälfte fällt weiterhin Schnee. In der Nordhälfte bleibt es dagegen niederschlagsfrei und in der Altmark sind auch kurze sonnige Momente möglich. Bei mäßigem und böigem Nordostwind werden nur noch Höchsttemperaturen zwischen 0 und 3, im -5 Grad erwartet.

Auf dem Brocken muss mit Sturmböen gerechnet werden. In der Nacht zum Samstag ziehen die leichten Schneefälle südwärts ab und nachfolgend lockert die Wolkendecke vielerorts auf. Die Temperatur sinkt weiter auf -4 bis -6, im Harz je nach Höhenlage auf -6 bis -11 Grad.

Der Nordostwind weht weiterhin meist mäßig, auf dem Brocken stürmisch. Im Süden kommt es zu Glätte durch Schnee.

Am Samstag zieht die starke Bewölkung auch aus der Südhälfte ab und nachfolgend scheint bei geringer Bewölkung und mäßigem Ostwind überwiegend die Sonne.

Niederschlag ist nicht zu erwarten. Im Harz kann die lockere Neuschneedecke jedoch verwehen. Die Maxima liegen zwischen -3 und +1, im Harz zwischen -7 und -2 Grad.

Es muss mit Wind- und einzelnen Sturmböen, auf dem Brocken mit orkanartigen Böen gerechnet werden. In der Nacht zum Sonntag ist es vielfach wolkenlos. Bei mäßigem Nordostwind kühlt die Luft auf -7 bis -9, im Harz bis -12 Grad ab. Auf dem Brocken herrscht schwerer Sturm.

Am Sonntag scheint die Sonne abgesehen vom Süden, wo sich Wolkenfelder halten, nahezu ungestört. Es bleibt trocken. Bei mäßigem und anfangs noch böigem Nordostwind werden Tageshöchstwerte von -2 bis 2, im Harz von -6 bis -1 Grad erwartet.

Auf dem Brocken treten Sturmböen auf. In der Nacht zum Montag ziehen von Südosten her Wolkenfelder vorüber, die jedoch keinen Niederschlag bringen. Bei schwachem, auf dem Brocken auch noch stürmischem Nordostwind werden Minima zwischen -7 und -9, im Harz bis -12 Grad erwartet. (mz/dpa)

Auch im Harz schneit es stark. So wie hier auf der B242.
Auch im Harz schneit es stark. So wie hier auf der B242.
dpa