Straßensperrungen bei Brachwitz Wegen A 143: Ab nächster Woche wird im Saalekreis Fels gesprengt
Der Bau der neuen Autobahn 143 im nördlichen Saalekreis bei Halle sorgt für zeitweise Sperrungen. Bald soll gesprengt werden.

Brachwitz/Wettin-Löbejün/MZ. - Ab Montag, dem 21. Juli kann es bis voraussichtlich Ende des Jahres wiederholt zu kurzzeitigen Sperrungen der Landesstraße 162 zwischen Brachwitz und Gimritz im nördlichen Saalekreis kommen. Diese Sperrungen werden jeweils nur für wenige Minuten erforderlich sein und betreffen beide Fahrtrichtungen. Das teilt die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (Deges) mit.
Grund für die Einschränkungen sind sogenannte Felslockerungssprengungen im Kreuzungsbereich der L 162 mit der künftigen Autobahn 143. Zunächst sollen ab der kommenden Woche die vorbereitenden Bohrungen zur Festlegung der sprengtechnischen Randbedingungen und Erschütterungsprognosen durchgeführt werden. In der Woche ab dem 21. Juli sind dann drei Probesprengungen geplant. Nach deren Auswertung erfolgen fortlaufend zweimal wöchentlich in der Zeit zwischen 17 und 19 Uhr Felslockerungssprengungen. Zur Kontrolle der Erschütterungen werden die bereits laufenden Schwingungsmessungen fortgeführt.
Der Sprengbereich und der Absperrbereich werden jeweils durch das Sprengunternehmen festgelegt. Sofern sich der Kreuzungspunkt L 162/A 143 im Absperrbereich befindet, wird die L 162 aus Sicherheitsgründen für das Sprengen kurzzeitig gesperrt. Hierfür sollen Ampelanlagen aufgestellt werden, die während des wenige Minuten dauernden Sprengvorgangs auf allen Seiten auf Rot schalten.
Die Orte Friedrichsschwerz und Gimritz liegen laut Deges sicher außerhalb des Sprengbereichs. Dort seien keine Vorsorgemaßnahmen für die Durchführung der Sprengungen erforderlich.