Geschichte des Handels Vom Packhof zur Eisenbahn: Wie in Halle ein Verein für den Handel Weichen gestellt hat
Im Jahr 1833 gründeten Geschäftsleute den „Verein für den halleschen Handel“. Sie stellten keine Forderungen, sondern packten selbst an. Zum Beispiel an der Saale.
Aktualisiert: 03.11.2025, 14:10

Halle/MZ. - Der Satz besteht aus genau 120 Worten, neun Kommas, einem Doppelpunkt und noch einmal 37 Namen. Es gleicht also einer Kraftanstrengung, sich durch die Bandwurmformulierung zu kämpfen. Dabei ist die Botschaft eigentlich leicht verständlich: Halle muss mehr als bislang dafür tun, Handel und Gewerbe zu stärken.
