1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Veranstaltungen vom 3. April bis zum 6. April: Veranstaltungen vom 3. April bis zum 6. April: Wohin zu Ostern in Halle und dem Saalekreis?

Veranstaltungen vom 3. April bis zum 6. April Veranstaltungen vom 3. April bis zum 6. April: Wohin zu Ostern in Halle und dem Saalekreis?

01.04.2015, 13:51
Die Osterlämmer sind in den Bergzoo Halle eingezogen und warten auf kleine und große Besucher.
Die Osterlämmer sind in den Bergzoo Halle eingezogen und warten auf kleine und große Besucher. Zoologischer Garten Halle Lizenz

Halle (Saale) - Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und Sie haben noch keine Pläne? Die MZ informiert Sie über spannende Veranstaltungen und Unternehmungen in Halle und dem Saalekreis.

Ein volles Programm bietet der Bergzoo Halle über das Osterwochenende. Am Sonntag und Montag können die Besucher auf große Eiersuche gehen, 3000 bunte Exemplare sind überall im Zoogelände versteckt. Auf den Bergterrassen sind kleine und große Besucher zu Spielen rund ums Ei und Osterhase eingeladen, zweimal täglich sorgt ein Puppenspiel für zusätzliche Unterhaltung. Mit Osterhasen im eigens errichteten Miniaturbauernhof und Osterlämmern im Kleintiergehege ist auch von tierischer Seite für die richtige Osterstimmung gesorgt. Während der Feiertage hat der Zoo von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet.

Der Kunstverein „Talstraße“ widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung den Arbeiten des französischen Malers Jean Dubuffet und weiteren Künstlern der „art brut“. Einen Einblick in die spannende Kunstrichtung, die auch als Außenseiter-Kunst bekannt ist, können Besucher an den Osterfeiertagen jeweils von 14 bis 17 Uhr gewinnen.

Der „Peißnitzexpress“, die beliebte Parkeisenbahn auf der Peißnitzinsel, dreht am Osterwochenende jeweils ab 10 Uhr seine Runden. Pünktlich zu den Feiertagen wurde eine umfassende Wartung und Reinigung der Anlage abgeschlossen, sodass sich die Bahnbetreiber jetzt auf viele kleine und große Besucher freuen. Eine besondere Überraschung erwartet die kleinen Gäste am Ostersonntag, zum Betriebsbeginn ist der Osterhase zu Gast.

Das Modellbahnparadies Wiehe ist über die Osterfeiertage von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Auf 12.000 qm gibt es viele Landschaften und Sehenswürdigkeiten zu entdecken und bestaunen. Zwei besondere Highlights erwarten die Besucher während der Feiertage: Jedes Kind erhält ein Osterüberraschungsgeschenk zum Mitnehmen und beim Gewinnspiel „Zählt die Osterhasen!“ winkt dem Sieger ein nagelneues Mountainbike.

Liebhaber von irischer Folkmusik kommen am Ostersamstag in der Burgkirche Querfurt auf ihre Kosten. Zu Gast ist die Gruppe „Líadan“, die musikalisch mit einer Mischung aus Gesang und traditionellen irischen Instrumenten aufwartet. Karten für das Konzert des Sextetts gibt es im Vorverkauf für 17 Euro über die Burg Querfurt (Telefon: 034771/52190 oder im Internet www.burg-querfurt.de) und an der Abendkasse für 19 Euro. Aufgespielt wird ab 19 Uhr, nach dem Konzert sorgt das traditionelle Osterfeuer mit Feuerwerk vor den Toren der Burg für einen stimmungsvollen Abschluss.

Eine Zeitreise in das Halle früherer Tage erwartet Interessierte mit den Rundgängen von StattReisen Halle. Am Karfreitag um 21 Uhr erzählt Henker Brandt auf seinem Streifzug spannende Geschichten von Hexenverfolgung und schaurigen Verbrechen und gibt einen Einblick in seinen blutigen Alltag. Der Nachtwächter ist am Karsamstag um 18 Uhr für Kinder und um 21 Uhr für Erwachsene im Doppeleinsatz und entführt seine Gäste in die dunklen Gassen der Innenstadt. Treffpunkt für die Führungen ist jeweils der Göbelbrunnen am Hallmarkt, Tickets gibt es direkt vor Ort.

Für Frühaufsteher bietet das Diakoniewerk Halle am Ostersonntag um 8 Uhr das traditionelle Osterblasen. Mit Posaunen und Trompeten wird nicht nur das Osterfest gefeiert, sondern auch der Frühling begrüßt.

Einen Ausflug in die Welt der Sterne und Planeten bietet das Planetarium Merseburg am Ostersonntag und Ostermontag jeweils um 16 Uhr. Passend zum Osterfest wird in der Veranstaltung „Der Sternenhimmel im Frühling“ den Zusammenhängen zwischen Ostern und Astronomie nachgegangen.

Das Osterfest des Peißnitzhauses wird am Samstag mit der Entzündung eines Osterfeuers eingeläutet, für musikalische Unterhaltung sorgt dabei ab 18 Uhr die Gruppe „Trommelfell“. Am Sonntag geht es ab 12 Uhr weiter mit dem großen Ostereiersuchen auf der Peißnitzinsel, für die Finder von fünf goldenen Eiern winkt eine kleine Überraschung. Ein Familiennachmittag mit Basteln, Malen und Eierwettlauf bildet am Montag den Abschluss des Osterwochenendes.

Zum romantischen Frühlingskonzert mit dem Künstlerduo „con emozione“ lädt das Schloss Ostrau am Ostermontag um 16 Uhr. Das Duo Liane und Norbert Fietzke spielt in seinem Programm „Frühlingserwachen“ Lieder und Intermezzi der Romantik, Operetten und Filmmelodien der 30er und 40er Jahre. Kartenbestellungen werden telefonisch unter 034600/25642 angenommen, an der Tageskasse gibt es Karten ab 15.30 Uhr.

Hier finden Sie sämtliche Themen rund um die Osterzeit: Wo finden Veranstaltungen statt? Wie wird das Wetter?