1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Unerträglicher Müll und Lärm am Bebelplatz: Unerträglicher Müll und Lärm am Bebelplatz: Anwohner fordern OB zum Handeln auf

Unerträglicher Müll und Lärm am Bebelplatz Unerträglicher Müll und Lärm am Bebelplatz: Anwohner fordern OB zum Handeln auf

Von Tanja Goldbecher 15.08.2019, 11:00
Eine lebendige Innenstadt ist zwar schön. Den Anwohnern werden die nächtlichen Gelagen allerdings zu viel.
Eine lebendige Innenstadt ist zwar schön. Den Anwohnern werden die nächtlichen Gelagen allerdings zu viel. Silvio Kison

Halle (Saale) - Die Anwohner rund um den August-Bebel-Platz in Halle leiden unter den nächtlichen Treffen auf dem innerstädtischen Areal. Nun haben die betroffenen Bürger in einem offenen Brief Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) zum Handeln aufgefordert.

Müll und Lautstärke am Bebelplatz für Anwohner unerträglich

„Für viele Menschen, die am August-Bebel-Platz wohnen, wird seit rund zwei Jahren die nächtliche Situation am Platz als zunehmend unerträglich empfunden“, heißt es in dem Brief, den unter anderem Dirk Herold von der Anwohnerinitiative unterzeichnet hat. Die Ruhestörungen würden sich bis fünf Uhr morgens hinziehen, der Lärmpegel raube den Anwohnern auch bei geschlossenen Fenstern den Schlaf. Außerdem würden die feiernden Jugendlichen Müll hinterlassen und sich in Hauseingängen erleichtern. „Wir, die Anwohner des Bebel-Platzes, finden diese Situationen als nicht weiter hinnehmbar“, heißt es weiter in dem Brief.

Von der Stadtverwaltung hätten die Anwohner bisher lediglich beschwichtigende Antworten erhalten. Deshalb fordert die Initiative die Stadt nun auch auf, zeitnah eine Anwohnerversammlung am Platz einzuberufen. Zugleich soll die Verwaltung ein Konzept erarbeiten, wie mit dem Problem zukünftig umgegangen wird. Eine Antwort auf das Schreiben wird bis Ende August erwartet.

Polizei kontrolliert und verteilt Platzverweise am Bebelplatz

Zeitgleich berichtet die Polizei über einen Vorfall auf dem Platz am frühen Mittwochmorgen. Eine Gruppe von 30 bis 40 Personen habe extremen Krach gemacht, so dass die Anwohner gestört wurden. Die Polizeibeamten haben die Personalien aufgenommen und der Gruppe einen Platzverweis erteilt. Nun läuft ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die einzelnen Personen.

Zudem hat die Polizei bei ihrer Kontrolle einen Schlagstock gefunden, gegen den Besitzer wird wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. Die Stadtverwaltung hatte unter anderem angekündigt, den Spätverkauf auf dem Platz zu kontrollieren. Zudem würde das Ordnungsamt bereits regelmäßig Kontrollen auf dem Platz durchführen. (mz)