1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Trotz defekter Automaten in Bahnen: Trotz defekter Automaten in Bahnen: HAVAG: "Weitere Möglichkeiten sind zu nutzen"

Trotz defekter Automaten in Bahnen Trotz defekter Automaten in Bahnen: HAVAG: "Weitere Möglichkeiten sind zu nutzen"

Von Oliver Müller-Lorey 18.11.2019, 09:30
Ticketautomat
Ticketautomat Havag

Halle (Saale) - Fahrgäste, die in den Straßenbahnen der Havag einen Fahrschein kaufen wollen, haben seit einigen Tagen in manchen Wagen ein Problem. Manche Ticketautomaten nehmen weder Giro- noch Kreditkarten an und spucken nur nach dem Einwerfen von Bargeld einen Fahrschein aus. An anderen Geräten kommen Fahrgäste nicht einmal dazu, ein Ticket auszuwählen, weil die Maschinen im Wechsel alle zwei Sekunden den Startbildschirm und den Text „Der Vorgang wurde abgebrochen“ zeigen. Bei der Havag ist das Problem bekannt.

Automaten in Bahnen defekt: Havag arbeite an der Lösung des Problems

„Uns ist bekannt, dass die Kartenzahlfunktion der Fahrkartenautomaten in einigen Bahnen defekt ist - im Großteil unserer Fahrzeuge funktioniert sie. Aktuell kann uns der Hersteller nicht zeitnah im Rahmen der Gewährleistung mit Ersatzteilen beliefern“, sagt Stadtwerkesprecherin Iris Rudolph auf Nachfrage der MZ. Man arbeite mit Hochdruck an der Lösung des Problems, jedoch könne der Hersteller bislang noch keinen verbindlichen Lösungstermin nennen.

Inzwischen sei man sogar in Gesprächen mit einem zweiten Hersteller. Dass die Havag die Automaten schnell wieder in Gang bringen will, dürfte auch daran liegen, dass Fahrgäste in Bahnen mit defekten Maschinen gratis bis zum nächsten Umstieg mitfahren dürfen. Das verkündet auch ein Aufkleber auf den Automaten. Nicht wenige dürften bei einer Kontrolle vorgeben, nur „Plastik“- aber kein Bargeld dabei zu haben und daher kein Ticket kaufen zu können.

Automaten allmählich erneuert: Manche können sogar kontaktlos zahlen

Die Havag lässt das aber offenbar nicht gelten. Rudolph: „Treffen die Fahrgäste auf einen Automaten mit gestörter Kartenzahlfunktion, stehen dort weiter die Bargeldzahlmöglichkeiten zur Verfügung und sind zu nutzen.“ Außerdem gebe es ja auch stationäre Automaten sowie Tickets im Onlineshop und in der App „easyGo“.

Die Havag hatte im Jahr 2017 nach und nach ihre mobilen Fahrscheinautomaten durch moderne ersetzt. Während die alten Geräte nur die kaum verbreitete „Geldkarte“ annahmen, kann an den neuen sogar kontaktlosbezahlet werden - eigentlich. (mz)