1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Hygiene: Tierschutzverein Halle holt kistenweise Katzen aus einer Wohnung

Hygiene Tierschutzverein Halle holt kistenweise Katzen aus einer Wohnung

Von Peter Godazgar 20.05.2016, 04:00
30 Katzen hat eine Hallenserin in ihrer Innenstadt-Wohnung gehalten. Die Tiere sind nun im Katzenhaus untergebracht.
30 Katzen hat eine Hallenserin in ihrer Innenstadt-Wohnung gehalten. Die Tiere sind nun im Katzenhaus untergebracht. Katzenschutzverein

Halle (Saale) - Silke Zander schüttelt den Kopf: „Nein, so einen Fall haben wir auch noch nicht erlebt.“ Tatsächlich klingt ziemlich unglaublich, was die stellvertretende Chefin des halleschen Katzenschutzvereins zu berichten hat: Sage und schreibe 30 Neuzugänge verzeichnete das Katzenhaus nun auf einen Schlag. Sämtliche Tiere stammen aus ein und derselben Wohnung!

Dabei fing alles vergleichsweise harmlos an - nämlich mit einem Anruf: Eine junge Frau meldete sich am Mittwochabend und fragte, ob der Verein „fünf bis sieben Katzen“ aufnehmen könne. Immerhin, der Zeitpunkt war günstig: „Da wir in den vergangenen Wochen viele Tiere vermitteln konnten, hatten wir Platz im Katzenhaus“, erzählt Silke Zander. „Also sagten wir zu.“

Fristlose Kündigung wegen Dreck und Gestank

Wenig später erschienen zwei junge Leute mit einem Umzugskarton. Inhalt: vier Katzen. Das ganze Ausmaß der Geschichte eröffnete sich den Mitarbeitern des Katzenhauses dann nur scheibchenweise. Auf die Frage, wo die Katzen herkämen, erfuhren sie zunächst: Die Tiere gehörten der Mutter der jungen Frau. Deren Vermieter habe die fristlose Kündigung angedroht, weil die Katzen zu viel Dreck und Gestank verursachen. Nachfrage: Dann sind also noch mehr Katzen in der Wohnung? Die Antwort blieb eher vage. Die Tierschützer boten darauf an, möglichst viele Katzen anzunehmen.

Die jungen Leute verschwanden und tauchten wenig später erneut auf - diesmal schleppten sie einen riesigen Karton, und als die Mitarbeiter des Katzenhauses hineinschauten, trauten sie ihren Augen nicht: Sage und schreibe 16 weitere Katzen hockten darin. Und die junge Frau eröffnete ihnen: Es seien immer noch einige Katzen in der Innenstadt-Wohnung der Mieterin. „Also haben wir alle verfügbaren Leute mobil gemacht, um uns um die Neuzugänge zu kümmern.“ Bilanz um 22 Uhr: 30 neue Bewohner im Katzenhaus.

Alle Tiere gesund

Die gute Nachricht: Alle Katzen sind offenbar gesund. Die Tiere seien nicht vernachlässigt worden, sagt Silke Zander. „Der Besitzerin war die Sache aber wohl einfach über den Kopf gewachsen.“ Warum die Frau immer wieder weitere Katzen aufgenommen hatte, kann Silke Zander auch nicht sagen. „Sie hatte wahrscheinlich einfach Mitleid mit den Tieren.“

Am Donnerstag nun wurden alle Katzen geimpft. „Außerdem müssen wir schauen, welche Tiere zusammengehören“, sagt Silke Zander. Vier bis fünf Katzen hätten offenbar Nachwuchs, die jüngsten Tiere sind erst wenige Tage alt. Außerdem lebten in der Wohnung zwei unkastrierte Kater. „Die hatten natürlich den Himmel auf Erden“, so Silke Zander.

Zwar hat die bisherige Besitzerin dem Verein ihre Unterstützung zugesagt - ob das reichen wird, ist freilich fraglich. Schon oft sei dem Verein Geld versprochen worden, dass dann nie gezahlt wurde. (mz)

Kontakt, Info und Spenden: www.katzenhaus-halle.com

Das ist einer der 30 Neuzugänge im Katzenhaus.
Das ist einer der 30 Neuzugänge im Katzenhaus.
Katzenschutzverein