Startpreis liegt bei 42.000 Euro Startpreis liegt bei 42.000 Euro: Hallescher Silberhumpen wird bei Auktion angeboten

Ahlden/Halle (Saale) - Nicht nur Hallorenkugeln oder Produkte von Kathi sind in Deutschland sehr beliebt. Auch Stücke aus der Vergangenheit mit Halle-Bezug sind sehr gefragt. Das beweist ein alter Hallenser Silberhumpen aus dem Jahre 1710, der am 7. September im Schloss Ahlden in Niedersachsen bei einer Kunstauktion zum Verkauf angeboten wird. Der Silberhumpen ist einer von 2.400 Exponaten, die ersteigert werden können.
Angefertigt wurde der Humpen von dem Goldschmiedemeister August Hosse, der 1657 in Halle geboren wurde. Hosse war einer der größten Schmiedemeister seiner Zunft und prägte das künstlerische Erscheinungsbild der Stadt Halle in einer Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs.
Ein Humpen ist ein historischer Bierkrug mit einem Deckel
Ein Humpen ist ein historischer Bierkrug mit einem Deckel. Ein Silberhumpen hingegen war eine Art Willkommensgeschenk für hochrangige Besucher einer Stadt. Erhalten hat das Kunstschloss in Ahlden den Humpen aus der Privatsammlung eines 90-jährigen Unternehmers aus Süddeutschland, der seine Antiquitäten mit der Öffentlichkeit teilen möchte.
Aber was macht diesen Silberhumpen nun so besonders? „Humpen aus dieser Zeit gibt es eigentlich nur aus dem Raum Augsburg und München. Für Halle ist das sehr selten“, erklärt Anna-Maria Rumland vom Kunstauktionsschloss Ahlden. „Nur ein weiterer Silberhumpen von August Gosse ist der Öffentlichkeit bekannt. Dieser befindet sich im bayerischen Nationalmuseum in München“, fügt Rumland hinzu.
Silberhumpen ist an manchen Stellen auch teilvergoldet
Der Silberhumpen ist an manchen Stellen auch teilvergoldet. Er hat ein Gewicht von 1.810 Gramm und ist 22 Zentimeter hoch. Im Innern des Humpen befindet sich das Wappen der Stadt Halle. Am Außenrand sind drei seitlich stehende Nymphen zu sehen, die einen Muschelwagen heranziehen. „Diese Eigenschaften geben dem Humpen eine museale Qualität“, sagt Rumland.
Wer den Humpen mit eigenen Augen sehen möchte, hat im Schloss Ahlden bis zum 5. September täglich von 14 bis 18 Uhr die Zeit dazu. Wer daran interessiert ist, den halleschen Humpen zu ersteigern, kann bis zum 7. September Gebote abgeben. Gut bei Kasse sollte man aber sein. Der Startpreis liegt bei 42.000 Euro. (mz)