1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. MZ-Forum mit Buchvorstellung: Stadtteile Halle (Saale) MZ veröffentlicht Buch Meine Stadt feine Stadt

MZ-Forum mit Buchvorstellung Stadtteile Halle (Saale) MZ veröffentlicht Buch Meine Stadt feine Stadt

Von Katja Pausch 05.12.2018, 10:15
Mit einem bühnenreifen Kniefall fragt Turmspringer Andreas Wels, ob NT-Chef Matthias Brenner im nächsten Jahr den Sprung seines Lebens wagt.
Mit einem bühnenreifen Kniefall fragt Turmspringer Andreas Wels, ob NT-Chef Matthias Brenner im nächsten Jahr den Sprung seines Lebens wagt. Silvio Kison

Halle (Saale) - Es ist ein Abend mit Überraschungen für die zahlreichen Gäste, die am Montagabend der Einladung zur Buchpremiere im Medienhaus in der Delitzscher Straße gefolgt sind. Das MZ-Buch „Meine Stadt - feine Stadt“, entstanden aus der bisher größten in der Mitteldeutschen Zeitung veröffentlichten Serie, ist erschienen.

Das druckfrische Werk vereint alle Folgen der 60-teiligen Serie, die Halles sämtliche Stadtteile, -viertel und -quartiere in einzelnen Porträts, historischen Rückblicken und liebevoll erzählten Geschichten vorgestellt hat. Von den insgesamt 2.000 Exemplaren des Buches ist fast die Hälfte verkauft - und das bereits in der ersten Woche ...

MZ-Forum: Halle und sein Ruf - Gründe fürs Herkommen und Hierbleiben

Mit NT-Intendant Matthias Brenner, Schulleiterin Mandy Rauchfuß, Steintor-Chef Rudenz Schramm, der Inhaberin des „Bewaffel Dich“ am Harz, Mary Gringer, sowie Turmspringer Andreas Wels haben fünf der vielen Protagonisten, die in den Serienteilen vorgestellt wurden, zur Buchpräsentation im Forum Platz genommen und plaudern mit den Moderatoren - Chefreporter Dirk Skrzypczak und Herausgeberin Jessica Quick - über Halle und seinen Ruf, über Gründe fürs Herkommen und Hierbleiben, übers Wohlfühlen und auch über so manches Problem - kurzum, über das Leben in der Saalestadt.

Zuvor begrüßt Chefredakteur Hartmut Augustin Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand, der, so Augustin, mit der Umbenennung vieler bisher bekannter in neue Stadtteile quasi erst die Idee zu MZ-Serie und Buch gegeben habe.

Neues Buch über Halle: „Es werden viele Bürger unserer Stadt vorgestellt“

In seinem Grußwort stellt Wiegand dann die hochaktuelle Frage, was denn zu tun sei, damit die Menschen das verlorene Vertrauen in die Zukunft und in die Politik zurückbekämen. „Bezogen auf Halle mit mittlerweile 241.000 Einwohnern ist es wichtig, jedem Einzelnen deutlich zu machen, wie sich die Stadt künftig verändert, wie und wohin sie sich entwickelt und welche Kraftanstrengungen dazu erforderlich sind“, so Wiegand.

„Meine Stadt - Feine Stadt“ ist ab sofort als Buch für 16,90 Euro erhältlich. Angeboten wird es im Service-Center der MZ im Medienhaus Delitzscher Straße 65 sowie im MZ-Service-Punkt bei Tim-Ticket in der Galeria Kaufhof auf dem Markt.

Das Buch kann auch über das Internet im Online-Shop unter mz.de/shop oder telefonisch unter der Rufnummer 0345/233 60002 (montags bis freitags, 8 bis 20 Uhr) bestellt werden.

Das Buch ist in einer Auflage von 2.000 Exemplaren erschienen und bereits stark nachgefragt. Schon im Vorfeld wurden 650 Stück geordert. Das Buch kann auch zur Präsentation am 3. Dezember erworben werden.

In der Stadtteilserie „Meine Stadt - feine Stadt“ geschehe das in besonderer Weise. „Es werden viele Bürger unserer Stadt vorgestellt, die sich engagieren, die in ihrem Stadtteil etwas bewegen“, so Wiegand. Bücher über Halle, sagt er, gebe es schon sehr viele. „Aber so eins - wie die Stadtteilserie - mit einem solchen Zufriedenheitsfaktor dann eben doch noch nicht.“

„Sprung des Lebens 2019“: Andreas Wels bittet Matthias Brenner um Teilnahme

 Er habe die Serie stets mit Freude verfolgt - immer wieder montags. „Denn ich wusste: Immer montags musste ich mich zumindest auf den beiden Stadtteilseiten auf keine schlechten Nachrichten gefasst machen.“

Gute Nachrichten, und zwar mit Überraschungseffekt, erfahren dann auch die Gäste bei der Buchpremiere: Mit einem theaterreifen Kniefall vor Halles NT-Chef fragt Turmspringer Wels, der bereits den „Sprung des Lebens 2019“ plant, ob denn Brenner im kommenden Jahr mitmachen würde. „Wärest du dabei, deinen Astralkörper angemessen ins Wasser zu tauchen?“, so Wels. Darauf Brenner unter dem Beifall des Publikums: „Ich nehme das Angebot an.“ Die Verabredung zum gemeinsamen Training ist danach nur noch Formsache. (mz)

Plaudern beim MZ-Forum über Halles schöne Ecken: Mary Gringer, Rudenz Schramm, Mandy Rauchfuß, Andreas Wels und Matthias Brenner (v. l.)
Plaudern beim MZ-Forum über Halles schöne Ecken: Mary Gringer, Rudenz Schramm, Mandy Rauchfuß, Andreas Wels und Matthias Brenner (v. l.)
Silvio Kison
OB Bernd Wiegand (l.) und Chefredakteur Hartmut Augustin im Gespräch
OB Bernd Wiegand (l.) und Chefredakteur Hartmut Augustin im Gespräch
Silvio Kison