Städtevergleich Städtevergleich: Preise für Eigentumswohnungen in Halle gestiegen

Halle (Saale)/MZ/SIKI - Wer sich in Halle eine Wohnung kaufen möchte, der muss tief in die Tasche greifen. Seit 2008 sind die Preise in Halle um neun Prozent gestiegen. Laut eines Preisvergleichs des Immobilienportals immowelt.de kostete im ersten Halbjahr 2013 eine Eigentumswohnung durchschnittlich 1.165 Euro pro Quadratmeter. Im Jahr 2008 zahlte man in der Saalestadt noch 100 Euro weniger.
Für die Kaufpreisanalyse wurden nach Angaben von immowelt.de die Preise in den zehn größten Städten Mitteldeutschlands untersucht. Datenbasis für die Berechnung der Durchschnittspreise waren 19.300 auf immowelt.de inserierte Angebote. Verglichen wurde jeweils das 1. Halbjahr 2008 mit dem 1. Halbjahr 2013. Die Kaufpreise seien somit Angebots- und keine Abschlusspreise.
Aber nicht nur in Halle steigen die Preise für Eigentumswohnungen. Das Portal hat die zehn größten Städte Mitteldeutschlands verglichen. Spitzenreiter ist demnach Jena: Hier sind die Preise für Wohnungen in den letzten fünf Jahren um 27 Prozent gestiegen. Mit 2.081 Euro pro Quadratmeter ist sie die teuerste Stadt in der Region. In Zwickau ist der durchschnittliche Angebotspreis dagegen mit 654 Euro pro Quadratmeter am niedrigsten.
In dem Städtevergleich des Immobilienportals liegt Halle im Mittelfeld. Dicht gefolgt von der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Zwar stiegen auch in Magdeburg in den letzten fünf Jahren die Preise um neu Prozent, allerdings zahlt man hier dennoch weniger für eine Eigentumswohnung als in Halle - 1.043 Euro kostet der Quadratmeter Wohnfläche.
Trotz aller Steigerung befinden sich Halle (Platz 5) und Magdeburg (Platz 6) im Mittelfeld. In Jena (Platz 1), Dresden (Platz 2), Erfurt (Platz 3) und Leipzig (Platz 4) zahlt man nach Angaben von immowelt.de bis zu 1.000 Euro mehr pro Quadratmeter. Anders sieht es dagegen in Städten wie Chemnitz (Platz 7), Gera (Platz 8), Dessau-Roßlau (Platz 9) und Zwickau aus. Hier sind die Quadratmeterpreise nicht nur weit unter 1.000 Euro, sondern die Kosten für den Kauf einer Eigentumswohnung sind laut immowelt.de in den letzten fünf Jahren sogar gesunken.