1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. HWS warnt Hallenser: Sperrmüll-Abzocke in Halle (Saale): HWS warnt vor Betrügern im Internet

HWS warnt Hallenser Sperrmüll-Abzocke in Halle (Saale): HWS warnt vor Betrügern im Internet

16.11.2017, 13:45

Halle (Saale) - Derzeit häufen sich Hinweise von Kunden der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) über Entsorgungs-Angebote, die sie über das Internet vermittelt bekommen haben. Die Kunden beschwerten sich demnach über hohe Kosten für erteilte Aufträge zur Sperrmüllentsorgung oder zur Abholung von Elektroaltgeräten, teilte die HWS mit. Die Kunden gaben an, mit der Onlinesuchmaschine „Google“ den Begriff „Stadtwirtschaft Halle“ aufgerufen zu haben. In der Annahme, dass es sich bei der dort hinterlegten Anzeige um die HWS handelt, haben sie telefonisch oder online die Aufträge zur Entsorgung erteilt. Diese Anbieter stehen jedoch in keiner Verbindung zur HWS, betonte das Unternehmen.

Sperrmüllentsorgung in Halle (Saale): Hier können Hallenser entsorgen

Für die Sperrmüllentsorgung aus privaten Haushalten sowie Abholung von Elektroaltgeräten ist in Halle die HWS, im Auftrag der Stadt, als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb zuständig. Dazu stehen Hallensern mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: Kleinere Mengen bis zu einem Kubikmeter können Hallenser selbst gebührenfrei an den HWS-Wertstoffmärkten anliefern. Es gibt drei: in der Äußeren Hordorfer Straße, in der Äußeren Radeweller Straße und für Neustadt in der Schieferstraße.

Sperrmüll aus Haushalten wird zudem einmal jährlich bis zu einer Menge von zwei Kubikmetern pro im Haushalt lebender Person auf Bestellung gebührenfrei abgeholt. Diese Sperrmüllentsorgung auf Abruf funktioniert über die Sperrmüllabrufkarte, welche im Internet unter https://hws-halle.de abrufbar ist.

HWS betont, dass keine Fremdfirmen den Sperrmüll für sie abholen

Wenn größere Mengen Sperrmüll zu entsorgen sind, zum Beispiel bei einer Haushaltsauflösung, oder Gegenstände, die das zulässige Maß bzw. Gewicht übersteigen oder eine häufigere Abfuhr als einmal jährlich gewünscht wird, kann eine gebührenpflichtige Entsorgung bei der HWS beantragt werden.

Verunsicherte Kunden werden gebeten, darauf zu achten, dass stets die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH als Entsorgungsunternehmen auftritt. Die HWS setzt bei der Entsorgung keine Fremdfirmen ein.

››Alle Informationen zur Sperrmüllentsorgung in Halle im Internet unter https://hws-halle.de (mz)