Nachhaltige Infrastruktur Solar statt Stromnetz: Wo die Gemeinde Teutschenthal jetzt auf Solarlampen setzt
Die Gemeinde Teutschenthal wagt ein innovatives Pilotprojekt: In Angersdorf wurden erstmals solarbetriebene LED-Straßenlaternen installiert – ganz ohne Stromanschluss. Das Experiment soll zeigen, wie energieautarke Straßenbeleuchtung künftig das Gemeindegebiet verändern könnte. Ist das realistisch?
25.10.2025, 08:00

Angersdorf/Teutschenthal/MZ. - Teutschenthal wagt ein Experiment: Auf rund 300 Metern der Salzstraße in Angersdorf sorgen sieben solarbetriebene LED-Laternen für Licht – ganz ohne Anschluss ans Stromnetz. Sie beziehen ihre Energie ausschließlich aus integrierten Solarzellen und speichern diese in Akkus.
