1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. So ambitioniert starten Schauspiel und Oper in die neue Saison

Bühnen Halle So ambitioniert starten Schauspiel und Oper in die neue Saison

Schauspiel und Oper starten ambitioniert. Weshalb Benjamin Brittens „Sommernachtstraum“ die Nase vorn hatte - nicht nur, weil es einen Schnaps gab.

Von Andreas Montag Aktualisiert: 20.09.2021, 07:41
Kunstvolle Verwirrung beim Spiel im Spiel auf sigelnder Bühne: Sergiy Mishchurenko Puck, l.), Leandro Marziotte Oberon, 2.v.l.), Vanessa Waldhart (Titania), Ki-Hyun Park (Theseus)
Kunstvolle Verwirrung beim Spiel im Spiel auf sigelnder Bühne: Sergiy Mishchurenko Puck, l.), Leandro Marziotte Oberon, 2.v.l.), Vanessa Waldhart (Titania), Ki-Hyun Park (Theseus) Foto: Federico Pedrotti

Halle (Saale)/MZ - Das kommt nicht nur in Halles Opernhaus nicht alle Tage vor: Der Chef tritt am Samstagabend nach dem Premierenapplaus an die Rampe und gibt einen aus. Für alle Gäste im coronagerecht ausgedünnten Saal und die Mitwirkenden auf der Bühne wie im Orchestergraben gibt es einen „Wackelmann“ mit regional gefärbtem Kräuterschnaps - an Stelle der Premierenfeier, die natürlich, aus Gründen der Vorsicht, nicht stattfinden kann.