Singen frei nach Schnauze
Halle/MZ. - Doch hier singt kein eingespielter Chor. Der Gesangsstammtisch ist das Gegenteil - die Sänger werden nicht nach Stimmlagen eingeteilt, es gibt keinen Dirigenten und Auftritte sind nicht geplant. "Hier treffen sich Menschen, die Freude am Singen ohne Regeln haben. Geselligkeit und Spaß, nicht Ehrgeiz, stehen im Vordergrund", beschreibt Hella Günther die Idee. Einmal im Monat lädt sie zusammen mit der befreundeten Sandra Krug jeden, der gerne singt, zum offenen Gesangsstammtisch ein.
Andere Voraussetzungen gibt es nicht. Die Teilnehmer müssen nichts zahlen und keinem Verein beitreten. "Bei uns ist auch mal ein schiefer Ton erlaubt. Hier gibt es keinen Druck", sagt Hella Günther. Die Gruppe wirkt locker: Als in der dritten Strophe von "An der Saale hellem Strande" Textlücken auftauchen, gibt eine Sängerin Einsätze vor, um den anderen auszuhelfen. Später setzt sich eine Musikerin ans Klavier, um die Gruppe zu begleiten - meist zu Volksliedern. Die Sänger können aber alles vorschlagen und Instrumente mitbringen, sagt Hella Günther: "Wir wünschen uns eine gemischte Gruppe in jede Richtung, nach Alter, Geschlecht und Musikgeschmack."
Eine ähnliche Truppe gibt es in Naumburg, wo sich Sänger seit Jahren zu Stammtischen treffen. Die Hobbymusikerin Sandra Krug brachte die Idee mit nach Halle. Hier lud sie mit Hella Günther im Mai zum ersten Stammtisch ein. Bis zu einem Dutzend Sänger kamen bisher. Zum Beispiel Gerhard Sprung, der Jahre in einem Chor war und gerne beim Wandern singt. "Zusammen macht Singen mehr Freude", sagt der 67-Jährige. Ihm gefällt, sich ohne Verpflichtungen treffen zu können. "Da ist man entschieden freier und muss sich nicht mit Disziplin einarbeiten. Und wenn ich mal nicht kann, muss ich mich nicht entschuldigen." Trotz der Freiheiten klingen die Lieder gut, findet Sprung: "Da sind geschulte Stimmen dabei. Die singen nicht nur beim Duschen."
Der Stammtisch findet jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr im Palais S in der Ankerstraße statt. Noten können mitgebracht werden.