1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Schwere Baumaßnahmen: Schwere Baumaßnahmen: So sieht die neue Verkehrsführung auf der Merseburger Straße aus

Schwere Baumaßnahmen Schwere Baumaßnahmen: So sieht die neue Verkehrsführung auf der Merseburger Straße aus

Von Dirk Skrzypczak 06.07.2019, 15:00
Rund um den Riebeckplatz soll gebaut werden.
Rund um den Riebeckplatz soll gebaut werden. Günter Bauer

Halle (Saale) - Große Straßenbauprojekte auf den Hauptstrecken bergen immer die Gefahr, dass in Stoßzeiten der Verkehr zusammenbricht. Aus diesem Grund hatte die Stadtwerke-Tochter Havag den nächsten wichtigen Bauabschnitt im Stadtbahnprogramm der Merseburger Straße auch in die Sommerferien verlegt, weil in dieser Zeit urlaubsbedingt weniger Fahrzeuge unterwegs sind. Allerdings kommt in diesem Fall noch eine weitere Baustelle am westlichen Riebeckplatz hinzu.

Die separate Rechtsabbiegerspur zur B 91 wird zurückgebaut. Sie galt als Unfallschwerpunkt. Dadurch stehen dem Verkehr, der aus Richtung Neustadt zum Riebeckplatz rollt, in den nächsten Wochen nur drei statt fünf Fahrstreifen zur Verfügung, was am Donnerstag für Rückstau sorgte. Die MZ beantwortet die wichtigsten Fragen zur neuen Verkehrsführung rund um Riebeckplatz und Merseburger Straße.

Warum fahren in der Merseburger Straße zwischen Rudolf-Ernst-Weise-Straße und Damaschkestraße keine Straßenbahnen mehr?

Seit 2017 werden im nördlichen Abschnitt der Merseburger Straße auf einer Länge von 970 Metern die Schienen erneuert und Haltestellen barrierefrei umgebaut. Auch Straßen, Gehwege und Versorgungsleitungen in der Erde werden erneuert. Damit die Straßenbahnen trotzdem weiterfahren können, wurde im Bereich der Kreuzung Pfännerhöhe/Raffineriestraße ein etwa 70 Meter langes Teilstück bislang nicht angefasst. Dieser Lückenschluss ist jetzt an der Reihe. „Und das geht nur mit einer Vollsperrung für die Straßenbahn“, sagt Projektleiter Ingo Sterzing.

Was ändert sich dadurch für den Straßenverkehr?

Klammert man zunächst die neue Baustelle am Riebeckplatz aus, eigentlich nur wenig. Wer die Hochstraße über den Riebeckplatz passiert hat, kann nach wie vor nach links in die Rudolf-Ernst-Weise-Straße abbiegen und damit direkt zur B 6 kommen. In Richtung Merseburg gilt weiterhin die Umleitung über die Willy-Brandt-Straße, Turmstraße, die Liebenauer Straße und die Huttenstraße. Von Süd nach Nord bleibt es bei der Umfahrung über Dieselstraße, Europachaussee, B 6 und Rudolf-Ernst-Weise-Straße zum Riebeckplatz.

Welche Auswirkungen hat die neue Baustelle am Riebeckplatz?

Parallel zum Stadtbahnprogramm kommt der Umbau am westlichen Kreisel des Riebeckplatzes hinzu. Das heißt, ein Rechtsabbiegen von der B 80 direkt zur B 91 ist am Riebeckplatz nicht mehr möglich. Deshalb beginnt die Umleitung für den Verkehr von der Franckestraße (B 80) zur B 91 ab der Professor-Friedrich-Hoffmann-Straße. Über die Willy-Brandt-Straße geht es zur Turmstraße. Ab hier wird die bestehende Umleitung zur Huttenstraße genutzt. Wer von der B 80 zur B 6, also Richtung Bruckdorf will, soll über den Riebeckplatz in die Delitzscher Straße fahren. Über die Grenzstraße und die Europachaussee ist dann die B 6 erreichbar. „Es ist das Ziel, dass die Arbeiten am Riebeckplatz mit Ende der Sommerferien am 15. August beendet werden“, sagt Sterzing. Zu diesem Datum sollen auch die Straßenbahnen wieder durch die Merseburger Straße rollen.

Wie werden die Straßenbahnen in den nächsten sechs Wochen umgeleitet?

Für die Linien 2 und 5 geht es über den Rannischen Platz und die Vogelweide zur Südstadt (Linie 2) oder über die Damaschkestraße bis Ammendorf bzw. Bad Dürrenberg (Linie 5). Die Linie 30 fährt ab der Haltestelle Thomasiusstraße über den Ersatzhalt Heinrich-Schütz-Straße in der Merseburger Straße bis zur Lutherstraße und endet dort. Retour geht es direkt zur Haltestelle Liebenauer Straße. Zwischen Hauptbahnhof und Vogelweide wird zudem die Linie 62 als Schienenersatzverkehr eingerichtet. Auf den Internetseiten von Stadtwerken und Havag sind die detaillierten Fahrpläne abrufbar. Ab 8. Juli soll es auch gedruckte Fahrpläne geben.

Wie geht es mit den Bauarbeiten und der Verkehrsführung ab dem 15. August weiter?

Die Straßenbahnen fahren komplett vom Riebeckplatz bis zur Thüringer Straße über die neuen Gleise. Außerdem wird die Umleitung aus Ammendorf in Richtung Riebeckplatz aufgehoben. Der Verkehr kann dann wie gewohnt nach Norden steuern. Am Riebeckplatz wird es eine neue Rechtsabbiegerspur zur B91 geben, die durch die Hauptampel mitgeregelt wird. Die Straßenbauarbeiten in der Merseburger Straße bis zur Thüringer Straße, also in Richtung Süden, werden sich noch bis Ende dieses Jahres hinziehen. Dem Straßenverkehr steht im nördlichen Abschnitt der Merseburger Straße beidseitig dann nur noch eine überbreite Fahrspur zur Verfügung. (mz)

Luftbild vom Hauptbahnhof Halle
Luftbild vom Hauptbahnhof Halle
Andreas Stedlter