1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Katastrophenschutz in Sachsen-Anhalt: Ruckzuck im Star Park - Dritte Feuerwehrwache in Halle eröffnet

Katastrophenschutz in Sachsen-Anhalt Ruckzuck im Star Park - Dritte Feuerwehrwache in Halle eröffnet

Zwei Jahre nach Baustart ist Halles dritte Feuerwache besetzt. Berufs- und Freiwillige Feuerwehr setzen große Hoffnungen in das neue Haus.

Von Annette Herold-Stolze 19.07.2023, 18:44
Symbolischer Schlüssel: Zur Eröffnung der neuen Wache hat Tobias Teschner als Leiter des Fachbereichs Sicherheit das neue Drehleiterfahrzeug an Halles kommissarischen Feuerwehrchef, Daniel Schöppe, übergeben.
Symbolischer Schlüssel: Zur Eröffnung der neuen Wache hat Tobias Teschner als Leiter des Fachbereichs Sicherheit das neue Drehleiterfahrzeug an Halles kommissarischen Feuerwehrchef, Daniel Schöppe, übergeben. (Foto: Thomas Ziegler/Stadt Halle)

Halle (Saale)/MZ - RAW-Gelände, Zugbildungsanlage und auch das geplante Zukunftszentrum – an für die ganze Stadt wichtigen Orten kann Halles Berufsfeuerwehr im Fall der Fälle künftig schneller zur Stelle sein. Auch im Star Park, den die Einsatzkräfte aufgrund langer Anfahrtswege bislang immer gerade so innerhalb der gesetzlich festgelegten Höchstzeit von 12 Minuten – der sogenannten Hilfsfrist – erreichen konnten, wie Tobias Teschner sagt. Mit der Eröffnung von Halles dritter Feuerwache am Mittwoch in Büschdorf ändere sich das grundlegend, betont der Leiter des städtischen Fachbereichs Sicherheit. Auf die Sekunde wolle er sich nicht festlegen, aber es sei damit zu rechnen, dass die Berufsfeuerwehr künftig innerhalb von vier bis fünf Minuten vor Ort sei.