«Riesin» wog über 130 Kilo
Halle/MZ. - Für einen beziehungsweise 1,50 Euro wollten viele Hallenser kosten und gleichzeitig etwas Gutes tun: Der Erlös kam sozialen Zwecken in Halle, darunter dem MZ-Verein "Wir helfen", zugute.
Eigentlich gehört sie ins Guinness-Buch der Rekorde, diese Riesen-Hallorenkugel. Sie brachte es auf ein Gewicht von mehr als 130 Kilogramm und 66 Zentimeter Durchmesser. In sechs Stunden Arbeit haben Gustav Matz und Jürgen Näther vom Kochverband rund 14 000 Original-Halloren-Kugeln zu einer einzigen, riesigen, süßen Kugel der Verführung zusammengefügt. Und sie wurde eine Augenweide.
"Ist die echt?", fragte der 13-jährige Markus seine Freundin Nathalie. "Klar, ich hole uns ein Stück", bekam er zur Antwort. Ein hallesches Ehepaar in den besten Jahren hatte sich unter die vielen Schaulustigen gemischt. "Warum sagt der Mann am Mikrofon immer so fein Halloren-Kugeln? Für uns Hallenser sind das 'Kullern un nischt anneres'", meinte der Mann sichtlich gut gelaunt.
Die pfundig-süße Idee hatte Gustav Matz vom Kochverband und er fand in Klaus Lellé von der Halloren-Schokoladenfabrik auch sofort einen begeisterten Mitstreiter. Dritter im Bunde war Galeria-Chef Guido Herrmann. Und so hatten die Hallenser seit Freitag ihren Spaß; sie sahen die größte Hallorenkugel der Welt wachsen und durften sie selbst aufessen oder einen lieben Menschen überraschen. Wenn das kein guter Streich war!