Umwelt-Demo vor 40 JahrenRadfahrer in Halle starten noch einmal zur Öko-Tour nach Buna
Am 5. Juni 1983 riefen Mitglieder der Offenen Arbeit zur Rad-Demo als Protest gegen die Umweltverschmutzung in der DDR auf. Warum jetzt wieder geradelt wird.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Halle (Saale)/MZ - Schaumkronen auf einer übelriechenden Saale, vom weißen Karbidstaub zentimeterdick verdreckte Dächer in Schkopau, schmutzige Luft und eine Dunstglocke über Halle, und je nach Windrichtung stank es in Halle oder in Merseburg. Wer erinnert sich nicht an die Umweltverschmutzung in den 70er und 80er-Jahren vor allem am Chemiestandort in Halle, Bitterfeld und Umgebung? Sicht- und spürbar war die Verschmutzung für jedermann. „Ironischerweise war in jedem DDR-Kalender der 5. Juni als Welt-Umwelttag markiert“, erinnert sich Lothar Rochau.