Peissnitz Peissnitz: Rock-Spektakel open air
Halle (Saale)/MZ. - Bei dreißig Grad Hitze und herrlichem Sonnenschein trafen sich im vergangenen Jahr Anfang September wilde Rocker aus verschiedenen Teilen Europas auf der Peißnitzbühne, um ihrem Publikum bis in die Nacht hinein ein Rock-Event der besonderen Art zu bescheren. Auch wenn das kommende Wochenende nicht so heiße Temperaturen bereit hält, heiße Musik wird es trotzdem wieder auf der Peißnitz geben, denn dort geht am Samstag erneut das Festival "It's Only Rock" über die Freilichtbühne.
Es ist nach seinem Start im Jahr 2005 und der Wiederauflage 2011 das dritte seiner Art, das vom Verein Rockpool organisiert wird und sich ganz der Rockmusik widmet. "Wir haben vor, künftig jedes Jahr ein solches Festival zu veranstalten, und zwar immer Anfang September", sagt Organisator Heiko Matthias.
Sechs Hauptbands haben sich angesagt. "Wir haben vor allem Bands eingeladen, die sich in der Region bereits einen Namen gemacht haben", sagt Matthias. Das Hauptprogramm geht um 18 Uhr los. Doch bereits ab 16 Uhr kann man Rockmusik auf der Peißnitzbühne erleben. Dann treten die Gewinner des WaJuT-Schülerband-Contests auf.
Hauptband des Abends ist "Ohrenfeindt", bei der die Gitarren besonders tief fliegen. Die Musiker aus St. Pauli sind in verräucherten kleinen Clubs ebenso zu Hause wie auf großen Bühnen. Ihre musikalischen Götter heißen AC / DC, Social Distortion, Herman Brood und Johnny Cash. Mundharmonika, fette Gitarrenriffs, eine donnernde Rhythmussektion und rauer heiserer Gesang sind ihre Markenzeichen, wobei ihre Songs von Liebe, Hinfallen und Wiederaufstehen und anderen Dingen direkt aus dem Leben handeln.
Mit "Return to Peeze" tritt eine Band auf, deren Musiker sich bereits im Alter von zwölf Jahren zusammengefunden haben und mittlerweile seit 13 Jahren gemeinsam musizieren. Das Quartett wartet mit dreckigem Rock, punkig lärmenden Parts und wilder, emotionaler Ekstase auf, wobei auch Blues-Elemente mit einfließen.
"Isolated" nennt sich eine 1993 in Quedlinburg gegründete Band, die bereits sechs CDs vorzuweisen hat. Ihre Version von Hardcore zeigt sich stark vom NYHC der neunziger Jahre inspiriert. Neben dem klassischen Old School Hardcore fließen aber auch Trash-Metall-Riffs und Streetpunk mit ein.
Mit "Congoroo" stehen Lokalmatadoren auf der Bühne. Das Quintett erspielte sich beim diesjährigen Rockpool-Bandcontest "Halles Next Rock Heros" die Gunst des Publikums und erlangte den zweiten Platz. Zwischen lauten und leisen Tönen bringen sie vielseitige Einflüsse in ihre Songs.
Die drei Mädels von "Mickey The Sick" haben sich ganz dem Rock'n'Roll verschrieben. Beharrlich, unermüdlich und mit viel Herzblut kommt die hallesche Band einher, die dem Publikum des Rockpools keineswegs unbekannt ist.
Ein besonderer Höhepunkt dürfte gleich am Anfang auch der Auftritt von "Kilminister" sein. "Laut, lauter, Motörhead", heißt ihr Motto, denn die Hallenser sind mit der Mission unterwegs, die Musik der britischen Band Motörhead unter die Leute zu bringen. Bassist Sven Büttner sieht übrigens Motörhead-Chef Lemmy Kilminister frappierend ähnlich.
Der Eintritt zum Rockfestival auf der Peißnitz ist frei.