1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Natur: Natur: Reiher auf Rückzug

Natur Natur: Reiher auf Rückzug

12.11.2013, 19:47

Eine bedenkliche Entwicklung haben die Bestände des Graureihers in und um Halle genommen. Laut Tobias Stenzel vom Ornithologen-Verein haben bis vor fünf, sechs Jahren noch bis zu 500 Paare in der bekannten Kolonie bei Kollenbey in der Saale-Elster-Aue (Gemeinde Schkopau) gebrütet. „Heute ist die Kolonie nahezu leer. Der Grund ist die Ausbreitung des Waschbären“, so Stenzel. Die Raubtiere klettern in die Bäume, rauben die Eier und greifen Jung- und teils auch erwachsene Vögel an. Nachdem die Reiher auf die Rabeninsel in Halle ausgewichen waren (jährlich rund 80 Paare, so Stenzel), seien auch dort wegen der Waschbären inzwischen nur noch wenige Vögel heimisch. „Die Reiher brüten nun häufig unter anderem auf geschützten Schilfinseln in Gewässern der Region.“ (mit)