1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Nach Rausschmiss von Globus im HEP: Nach Rausschmiss von Globus im HEP: Abseits des Gerichts ist Funkstille

Nach Rausschmiss von Globus im HEP Nach Rausschmiss von Globus im HEP: Abseits des Gerichts ist Funkstille

07.11.2017, 06:00
Der Hallesche Einkaufspark Hep in Bruckdorf. Das Globus-Warenhaus gehört in dem Komplex zu den großen Kundenmagneten.
Der Hallesche Einkaufspark Hep in Bruckdorf. Das Globus-Warenhaus gehört in dem Komplex zu den großen Kundenmagneten. Günter Bauer

Halle (Saale) - Funkstille. Keiner meldet sich, dabei sind doch alle zu Gesprächen bereit. Während es zwischen dem Halleschen Einkaufspark (Hep) und dessen Mieter Globus vor Gericht hoch her geht, haben sich beide Parteien abseits der Verhandlung überhaupt nichts zu sagen. Sie liegen wegen Kündigungsfristen im Clinch.

Globus-Chef bot Hep in Halle Gespräch an

Globus will ausziehen, das Hep befürchtet, der SB-Markt verlängere dennoch seinen Mietvertrag und blockiere damit die Verkaufsfläche für Mitbewerber. Weil Globus aber noch keinen Standort für einen neuen Markt hat, könnte es im Zweifel ohne Laden dastehen. Das Hep hat eine Räumungsklage auf den Weg gebracht, um den Mieter ohne Mietverlängerung zu verabschieden. Globus-Chef René Klauer hatte kurz nach dem ersten Verhandlungstermin öffentlich in einem Beitrag der MZ ein Gespräch mit dem Hep angeboten.

Man würde sogar vor 2025 ausziehen - so wie es das Hep möchte. Allerdings nur, wenn bis dahin der neue Standort für den SB-Markt in der Dieselstraße in trockenen Tüchern sei. Darauf hat das Hep keinen Einfluss. So lange die Verhandlung noch läuft, möchte sich Klauer nicht zu der Kommunikation mit dem Vermieter äußern.

Hep-Manager: „Ball liegt bei Globus“

„Wir warten auf das Gespräch“, sagte Hep-Manager Holger Wandrey. Mehr als das öffentliche Statement sei von Globus nie gekommen, „keine Mail, kein Anruf“. Er betont: „Der Ball liegt bei Globus, ganz eindeutig“. Der Vergleichsvorschlag, den das Hep Globus unterbreitet habe, sei bereits eine Art Gesprächsvorschlag des Einkaufsparks gewesen.

„Wenn es zum Gespräch kommt, müssen natürlich auch Vorschläge kommen, die für beide Seiten gute Kompromisse sind“, so Wandrey. „Hop oder top - wir haben die Bombe ja nicht platzen lassen und die ganze Sache nicht losgetreten“, ergänzt er. Es stehen sich somit zwei gesprächsbereite Streitparteien gegenüber und trotzdem ist Stille. (mz/jmr)