1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Tourismus mit Web-App: Mit „Hallotta“ können sogar Hallenser neue Orte in ihrer Stadt kennenlernen

Tourismus mit Web-App Mit „Hallotta“ können sogar Hallenser neue Orte in ihrer Stadt kennenlernen

Das Stadtmarketing Halle schließt seine Tourismusoffensive nach Corona mit der Vorstellung des Erlebnisgenerators „Hallotta“ ab. Welche Projekte umgesetzt wurden.

Von Isabell Sparfeld 16.10.2025, 11:44
Mit „Hallotta" schließt das Stadtmarketing Halle seine Tourismusoffensive ab. Es ist eines von vier Teilprojekten, um Touristen nach Halle zu holen.
Mit „Hallotta" schließt das Stadtmarketing Halle seine Tourismusoffensive ab. Es ist eines von vier Teilprojekten, um Touristen nach Halle zu holen. (Foto: Isabell Sparfeld)

Halle (Saale)/ MZ. - Durch Halles Industriegeschichte radeln oder in der Heide Eulen entdecken - „Hallotta“ hält rund 200 Mikroerlebnisse und Geheimtipps in der Saalestadt bereit. Die neue Web-App ist eine Weiterentwicklung des Hallomaten vom Stadtmarketing. Es ist das vierte und abschließende Teilprojekt der durch Landesmittel unterstützten Tourismusoffensive.