1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Einsatz am Hauptbahnhof: Mann bedrängt Frau in der Bahn und will in Halle nicht aussteigen

Einsatz am Hauptbahnhof Mann bedrängt Frau in der Bahn und will in Halle nicht aussteigen

Weil er eine Frau bedrängt haben soll, haben Beamte der Bundespolizei einen 42-Jährigen am Hauptbahnhof Halle aus einem Regionalexpress geholt. Wie sich der Mann zur Wehr setzte.

27.10.2025, 12:49
Im Hauptbahnhof Halle mussten die Beamten der Bundespolizei einen 42-Jährigen aus dem Zug holen.
Im Hauptbahnhof Halle mussten die Beamten der Bundespolizei einen 42-Jährigen aus dem Zug holen. (Symbolfoto: dpa)

Halle (Saale)/MZ/fk. - Über einen Fahrgast, der trotz wiederholter Aufforderungen den von ihm genutzten Regionalexpress nicht verlassen wollte, wurde am Sonntag, 26. Oktober, das Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof Halle (Saale) um 10.15 Uhr informiert.

Eine Streife habe sich umgehend zum Bahnsteig 12 des Hallenser Hauptbahnhofes. Bei der Aufnahme des Sachverhalts zeigte sich, dass der Mann sich zuvor einer 37-jährigen Mitreisenden im Zug genähert und sie bedrängt haben soll.

Frau wehrt sich, aber Mann reagiert auch nicht auf Mitreisende

Der Frau sei dies zunehmend unangenehm gewesen. Demnach forderte sie den Mann auf, Abstand zu wahren und sie in Ruhe zu lassen. Weitere Reisende hätten die Situation bemerkt und die junge Frau unterstützt. Auch die Weisungen der eingetroffenen Bundespolizisten ignorierte der 42-Jährige.

Ein Beamter habe den rechten Arm des Mannes gegriffen, um ihn aus dem Zugabteil zu führen. Dabei habe sich der Deutsch widersetzt, teilt die Bundespolizei mit. Er habe sich gegen die polizeiliche Maßnahme gesperrt und sich auf den Boden fallen lassen.

Bundespolizei leitet Ermittlungsverfahren ein

Die Beamten stellten die Personalien aller beteiligten Personen fest und nahmen den Beschuldigten, zum Zwecke der zweifelsfreien Identitätsfeststellung, mit in das Bundespolizeirevier.

Es wurde ein Ermittlungsverfahren gegen ihn wegen Nötigung, Hausfriedensbruchs und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.