1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Logistikdienstleister Hellmann baut Verteilzentrum: Logistikdienstleister Hellmann baut Verteilzentrum: Im Star Park Halle entstehen 100 neue Arbeitsplätze

Logistikdienstleister Hellmann baut Verteilzentrum Logistikdienstleister Hellmann baut Verteilzentrum: Im Star Park Halle entstehen 100 neue Arbeitsplätze

26.10.2015, 08:31
Goodman verstärkt sein Engagement im Star Park Halle.
Goodman verstärkt sein Engagement im Star Park Halle. HALLE SAALE INVESTVISION Maximilian Metz

Halle (Saale) - Der Immobilienkonzern Goodman entwickelt eine 22.000 Quadratmeter große Immobilie im Star Park Halle für den Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics. Die Fertigstellung ist für September 2016 geplant. Hellmann wird die neue Anlage für einen Multichannel-Anbieter nutzen. Darüber hinaus hat Goodman Zugriff auf weitere Grundstücke am Standort, auf denen die Entwicklung von 36.000 Quadratmetern Logistikfläche möglich ist.

Logistikdienstleistung für den Multichannel-Handel

Hellmann ist ein internationaler Logistikdienstleister, der mit seinem Netzwerk aus rund 19.300 Beschäftigten in 157 Ländern weltweit vertreten ist. Das Unternehmen erweitert seine Branchenlösungen in Deutschland nun um das Feld der Multichannel-Logistik.

Für die Entwicklung eines neuen, hochmodernen Verteilzentrums mit 22.000 Quadratmetern im Star Park Halle hat sich Hellmann für den Immobilienkonzern Goodman entschieden, der die Anlage nach der Fertigstellung auch für seinen Kunden verwalten wird. Hellmann wird in dem Logistikzentrum bis zu 100 neue Arbeitsplätze für die Region schaffen.

„Durch die Partnerschaft mit Goodman erhalten wir einen hervorragenden Standort, um die deutschlandweite Logistik für unseren Kunden umzusetzen. Die Immobilie ist genau auf unsere Anforderungen für das Handling des Produktsortiments zugeschnitten und schafft damit den optimalen Rahmen, unsere Kompetenzen als Logistikdienstleister voll zu entfalten“, sagt Stefan Porcher, Produktmanager Kontraktlogistik bei Hellmann Worldwide Logistics.

LED-Beleuchtung im gesamten Lager

Die Immobilie von Goodman hat eine Hallenhöhe von 10,50 Metern und setzt sich aus 21.000 Quadratmetern Lagerfläche, einem überdachten Außenlager mit rund 270 Quadratmetern sowie Büro- und Sozialräumen auf 430 Quadratmetern zusammen. Insgesamt stehen Hellmann 22 Ladetore zur Verfügung, um eingehende Baumarktartikel aufzunehmen und Bestellungen schnellstmöglich an Endkunden oder den stationären Handel zu versenden. Die Anlage ist zudem flächendeckend mit LED-Beleuchtung ausgestattet und erhält nach ihrer Fertigstellung auf Grundlage der neuesten Prüfungskriterien ein Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).

„Logistikdienstleister zählen zu unseren wichtigsten Kunden in Deutschland. In das Projekt für Hellmann bringen wir außerdem unsere Erfahrungen in der Baumarktlogistik und im Multichannel-Handel ein“, sagt Jordan Corynen, Goodman Regional Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz. „Im Star Park haben wir erst vor kurzem ein neues Logistikzentrum an eBay Enterprise übergeben und starten nun mit unserer ersten Immobilienentwicklung für Hellmann. Wir freuen uns, dass wir einen weiteren namhaften Logistikdienstleister von der Qualität unserer Neuentwicklungen überzeugen konnten.“

Aktuell verwaltet Goodman in seinem deutschen Portfolio rund 150.000 Quadratmeter, die für die Baumarktlogistik genutzt werden. Für den Online- und Multichannelhandel sind es sogar bereits über eine Million Quadratmeter.

Multimodaler Logistikstandort

Hellmann Worldwide Logistics profitiert in Halle von erstklassigen, multimodalen Verkehrsanbindungen. Die Autobahnen A14 und A9 liegen in direkter Reichweite. Der internationale Frachtflughafen Leipzig/ Halle ist gerade einmal zehn Kilometer vom Standort entfernt, und auch das Eisenbahnnetz mit dem Güterbahnhof Halle ist hervorragend ausgebaut. Hinzu kommt ein Containerterminal im Hafen der Saale. (mz)